Der medizinisch nicht indizierte Eingriff zur kognitiven Leistungssteigerung aus rechtlicher Sicht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, Health & Well Being, Medical, Reference, Ethics
Cover of the book Der medizinisch nicht indizierte Eingriff zur kognitiven Leistungssteigerung aus rechtlicher Sicht by Katharina Suhr, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Suhr ISBN: 9783662474235
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 23, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Katharina Suhr
ISBN: 9783662474235
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 23, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch liefert einen umfassenden rechtlichen Überblick über das kognitive Enhancement. Dieses umfasst medizinisch nicht indizierte Maßnahmen zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit bei Menschen, die als gesund gelten. Der Grundlagenteil der Arbeit ist der Klärung und Entwicklung der Begrifflichkeiten sowie den medizinischen Aspekten und den Rechtstatsachen gewidmet. Im zweiten Teil werden die mit kognitivem Enhancement einhergehenden einfach- und verfassungsrechtlichen Fragen behandelt. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Frage nach der Bedeutung der medizinischen Indikation für ärztliches Handeln dar. Darüber hinaus wird analysiert, in welchem Maße das geltende einfache Recht kognitives Enhancement begrenzt. Außerdem wird herausgearbeitet, inwieweit eine weitergehende Regulierung des kognitiven Enhancement mit dem Grundgesetz vereinbar wäre. Abschließend werden praktische Aspekte herausgearbeitet, die Ärzte ihrer Entscheidung über die Verabreichung bzw. Verschreibung kognitiver Enhancer zugrundelegen sollten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch liefert einen umfassenden rechtlichen Überblick über das kognitive Enhancement. Dieses umfasst medizinisch nicht indizierte Maßnahmen zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit bei Menschen, die als gesund gelten. Der Grundlagenteil der Arbeit ist der Klärung und Entwicklung der Begrifflichkeiten sowie den medizinischen Aspekten und den Rechtstatsachen gewidmet. Im zweiten Teil werden die mit kognitivem Enhancement einhergehenden einfach- und verfassungsrechtlichen Fragen behandelt. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Frage nach der Bedeutung der medizinischen Indikation für ärztliches Handeln dar. Darüber hinaus wird analysiert, in welchem Maße das geltende einfache Recht kognitives Enhancement begrenzt. Außerdem wird herausgearbeitet, inwieweit eine weitergehende Regulierung des kognitiven Enhancement mit dem Grundgesetz vereinbar wäre. Abschließend werden praktische Aspekte herausgearbeitet, die Ärzte ihrer Entscheidung über die Verabreichung bzw. Verschreibung kognitiver Enhancer zugrundelegen sollten.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Stress Challenges and Immunity in Space by Katharina Suhr
Cover of the book Capture and Utilization of Carbon Dioxide with Polyethylene Glycol by Katharina Suhr
Cover of the book Aspects of Lyme Borreliosis by Katharina Suhr
Cover of the book Without Bounds: A Scientific Canvas of Nonlinearity and Complex Dynamics by Katharina Suhr
Cover of the book Marine Ecological Geography by Katharina Suhr
Cover of the book Vom Universum zu den Elementarteilchen by Katharina Suhr
Cover of the book Radiology Illustrated: Gastrointestinal Tract by Katharina Suhr
Cover of the book Five Years of an Enlarged EU by Katharina Suhr
Cover of the book Behavioral Neurobiology of Depression and Its Treatment by Katharina Suhr
Cover of the book Global Events and Event Stratigraphy in the Phanerozoic by Katharina Suhr
Cover of the book Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie als Theorie der Typizität by Katharina Suhr
Cover of the book Behçet’s Disease by Katharina Suhr
Cover of the book Hyperpolarization Methods in NMR Spectroscopy by Katharina Suhr
Cover of the book Oculoplastics and Orbit by Katharina Suhr
Cover of the book Fibrin Sealing in Surgical and Nonsurgical Fields by Katharina Suhr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy