Der Mann von Eisen (Historischer Roman aus Ostpreußens Schreckenstagen)

Aus der Zeit um den Ausbruch des ersten Weltkrieges

Fiction & Literature, Military, Romance, Historical
Cover of the book Der Mann von Eisen (Historischer Roman aus Ostpreußens Schreckenstagen) by Fritz Skowronnek, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fritz Skowronnek ISBN: 9788026853701
Publisher: e-artnow Publication: April 20, 2016
Imprint: Language: German
Author: Fritz Skowronnek
ISBN: 9788026853701
Publisher: e-artnow
Publication: April 20, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Mann von Eisen (Historischer Roman aus Ostpreußens Schreckenstagen)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fritz Skowronnek (1858-1939) war ein deutscher Schriftsteller, ein Heimatdichter aus Ostpreußen. Er befasste sich mit der Landeskunde Masurens und schrieb auch unter den Pseudonymen Fritz Bernhard und Hans Windeck. Aus dem Buch: "Dort wird eben eine Nachricht bekannt, die ich seit einer Stunde kenne. Der österreichische Thronfolger ist in Sarajevo von einem Serben ermordet worden. Das bedeutet Krieg, Herr Graf. Krieg zwischen Österreich und Serbien. Krieg zwischen Österreich und Russland. Krieg zwischen Russland und Deutschland. Krieg zwischen Deutschland und Frankreich. Der Weltkrieg steht vor der Tür. Der Funke ist in das Pulverfass gefallen." Der Graf schüttelte den Kopf. "Nein, Herr Stutterheim, so leicht entschließt sich mein Vaterland nicht, gegen Deutschland und Österreich zu kämpfen. Ich kenne seine Verhältnisse besser als Sie und sage Ihnen ganz offen, dass wir noch lange Jahre brauchen, um die Folgen unserer Niederlage im Osten zu beseitigen. Ich würde es für ein Verbrechen halten, wenn die in jedem Lande vorhandene Kriegspartei bei uns die Oberhand gewinnen sollte." "Mir scheint, Herr Graf, Ihr Urteil ist zu sehr von einem Wunsch beeinflusst." "Das will ich zugeben", erwiderte der Russe lächelnd, "ich habe den sehr lebhaften Wunsch, dass es mir vergönnt sein möchte, mit der Familie Brettschneider in freundschaftlichen Beziehungen zu bleiben."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Mann von Eisen (Historischer Roman aus Ostpreußens Schreckenstagen)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fritz Skowronnek (1858-1939) war ein deutscher Schriftsteller, ein Heimatdichter aus Ostpreußen. Er befasste sich mit der Landeskunde Masurens und schrieb auch unter den Pseudonymen Fritz Bernhard und Hans Windeck. Aus dem Buch: "Dort wird eben eine Nachricht bekannt, die ich seit einer Stunde kenne. Der österreichische Thronfolger ist in Sarajevo von einem Serben ermordet worden. Das bedeutet Krieg, Herr Graf. Krieg zwischen Österreich und Serbien. Krieg zwischen Österreich und Russland. Krieg zwischen Russland und Deutschland. Krieg zwischen Deutschland und Frankreich. Der Weltkrieg steht vor der Tür. Der Funke ist in das Pulverfass gefallen." Der Graf schüttelte den Kopf. "Nein, Herr Stutterheim, so leicht entschließt sich mein Vaterland nicht, gegen Deutschland und Österreich zu kämpfen. Ich kenne seine Verhältnisse besser als Sie und sage Ihnen ganz offen, dass wir noch lange Jahre brauchen, um die Folgen unserer Niederlage im Osten zu beseitigen. Ich würde es für ein Verbrechen halten, wenn die in jedem Lande vorhandene Kriegspartei bei uns die Oberhand gewinnen sollte." "Mir scheint, Herr Graf, Ihr Urteil ist zu sehr von einem Wunsch beeinflusst." "Das will ich zugeben", erwiderte der Russe lächelnd, "ich habe den sehr lebhaften Wunsch, dass es mir vergönnt sein möchte, mit der Familie Brettschneider in freundschaftlichen Beziehungen zu bleiben."

More books from e-artnow

Cover of the book Eine Geschichte aus zwei Städten (Historischer Roman) - Illustrierte Ausgabe by Fritz Skowronnek
Cover of the book Les Voyages de Chateaubriand (Œuvres complètes - 5 titres) by Fritz Skowronnek
Cover of the book The Great Short Stories of Thanksgiving by Fritz Skowronnek
Cover of the book Die Schrecken der deutschen Sprache by Fritz Skowronnek
Cover of the book A History of New York: From the Beginning of the World to the End of the Dutch Dynasty (Complete Edition – Volume 1&2): From the Prolific American Writer, Biographer and Historian, Author of Life of George Washington, Lives of Mahomet and His Success by Fritz Skowronnek
Cover of the book Romeo and Juliet (The Unabridged Play) + The Classic Biography: The Life of William Shakespeare by Fritz Skowronnek
Cover of the book Jenseits des Lustprinzips by Fritz Skowronnek
Cover of the book Jüdisches Leben in Wort und Bild by Fritz Skowronnek
Cover of the book Les Oeuvres Complètes de Rimbaud by Fritz Skowronnek
Cover of the book Daisy Miller by Fritz Skowronnek
Cover of the book The Complete Works: Short Stories, Novels, Plays, Poetry, Memoirs and more: Original Versions of the Novels and Stories in French, An Interactive Bilingual Edition with Literary Essays on Maupassant by Tolstoy, Joseph Conrad and Henry James by Fritz Skowronnek
Cover of the book The Making of a Marchioness + The Shuttle (2 Unabridged Classic Romances) by Fritz Skowronnek
Cover of the book Die Intellektuellen by Fritz Skowronnek
Cover of the book Historische Romane: Das Lied von Bernadette, Eine blassblaue Frauenschrift, Die vierzig Tage des Musa Dagh, Verdi und mehr by Fritz Skowronnek
Cover of the book Irrwege by Fritz Skowronnek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy