Der Mann mit der Tür oder Vom Nutzen des Unnützen

Feuilletons

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Der Mann mit der Tür oder Vom Nutzen des Unnützen by Klaus Merz, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Merz ISBN: 9783709937228
Publisher: Haymon Verlag Publication: March 3, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaus Merz
ISBN: 9783709937228
Publisher: Haymon Verlag
Publication: March 3, 2016
Imprint:
Language: German
Der vierte Band der Werkausgabe von Klaus Merz versammelt eine repräsentative Auswahl seiner Feuilletons - Aufsätze, Kolumnen, Reden und Aperçus -, die seit den frühen 1970er Jahren für Zeitungen und Zeitschriften entstanden sind. Sieht man von den „Achtzehn Begegnungen“ im Band Das Turnier der Bleistiftritter (2003) ab, liegen diese Texte erstmals in Buchform vor. Eine Vielzahl der Reden erscheint hier überhaupt zum ersten Mal in Buchform. Die vier Abteilungen bieten daher einen tiefen Einblick in das erweiterte Schaffen von Klaus Merz. Selbst da, wo der Schriftsteller scheinbar journalistische Gefäße bedient, bleibt er seiner literarischen Diktion treu. Gleichwohl zeigt sich Merz in den Feuilletons auch als ein Autor, der sich auf das aktuelle Zeitgeschehen einlässt und den Menschen und Ereignissen um sich herum nicht nur poetisch, sondern stets auch politisch und mit Witz begegnet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der vierte Band der Werkausgabe von Klaus Merz versammelt eine repräsentative Auswahl seiner Feuilletons - Aufsätze, Kolumnen, Reden und Aperçus -, die seit den frühen 1970er Jahren für Zeitungen und Zeitschriften entstanden sind. Sieht man von den „Achtzehn Begegnungen“ im Band Das Turnier der Bleistiftritter (2003) ab, liegen diese Texte erstmals in Buchform vor. Eine Vielzahl der Reden erscheint hier überhaupt zum ersten Mal in Buchform. Die vier Abteilungen bieten daher einen tiefen Einblick in das erweiterte Schaffen von Klaus Merz. Selbst da, wo der Schriftsteller scheinbar journalistische Gefäße bedient, bleibt er seiner literarischen Diktion treu. Gleichwohl zeigt sich Merz in den Feuilletons auch als ein Autor, der sich auf das aktuelle Zeitgeschehen einlässt und den Menschen und Ereignissen um sich herum nicht nur poetisch, sondern stets auch politisch und mit Witz begegnet.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Narrenwinter by Klaus Merz
Cover of the book Kartografie der Freiheit by Klaus Merz
Cover of the book Das Lied von den Riesen by Klaus Merz
Cover of the book Zwischen Ohlsdorf und Chaville by Klaus Merz
Cover of the book Wörterbuch der Südtiroler Mundarten by Klaus Merz
Cover of the book Die Pest in Wien by Klaus Merz
Cover of the book Killer-Tschick by Klaus Merz
Cover of the book Kein schöner Land by Klaus Merz
Cover of the book Hoch über allem by Klaus Merz
Cover of the book Der Riese Haymon by Klaus Merz
Cover of the book Naturkatastrophen in den Alpen by Klaus Merz
Cover of the book Frozen Joseph oder: Collateral Damage. Eine Kriminalgeschichte by Klaus Merz
Cover of the book Marillenmarmelade für Mamá. Eine Kriminalgeschichte by Klaus Merz
Cover of the book Luciferin by Klaus Merz
Cover of the book Tannertschok by Klaus Merz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy