Der Letzte der Ungerechten

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust
Cover of the book Der Letzte der Ungerechten by Claude Lanzmann, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claude Lanzmann ISBN: 9783644400269
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: February 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Claude Lanzmann
ISBN: 9783644400269
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: February 17, 2017
Imprint:
Language: German

Eine Woche lang führte Claude Lanzmann 1975 in Rom auf Deutsch ein Interview mit Benjamin Murmelstein, einem der umstrittensten Überlebenden der Shoah. Der Rabbiner war nach seiner Deportation ins Ghetto Theresienstadt ab September 1944 der letzte sogenannte Judenälteste. Nach dem Krieg warf man ihm vor, Handlanger der Nazis gewesen zu sein. Claude Lanzmann hingegen beharrt darauf, dass jemand wie Murmelstein nicht die Freiheit hatte, moralisch zu handeln, weil er selbst den Nazis ausgeliefert war. Lanzmann verwendete das Material nicht, wie ursprünglich geplant, für sein epochales Filmwerk "Shoah", sondern machte erst 2013 einen eigenen Film daraus. Dieses Buch dokumentiert das Interview und Szenen des Films. "Ein einzigartiges Dokument." Tagesspiegel "Claude Lanzmanns Postskriptum zu ‹Shoah›." New York Times

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Woche lang führte Claude Lanzmann 1975 in Rom auf Deutsch ein Interview mit Benjamin Murmelstein, einem der umstrittensten Überlebenden der Shoah. Der Rabbiner war nach seiner Deportation ins Ghetto Theresienstadt ab September 1944 der letzte sogenannte Judenälteste. Nach dem Krieg warf man ihm vor, Handlanger der Nazis gewesen zu sein. Claude Lanzmann hingegen beharrt darauf, dass jemand wie Murmelstein nicht die Freiheit hatte, moralisch zu handeln, weil er selbst den Nazis ausgeliefert war. Lanzmann verwendete das Material nicht, wie ursprünglich geplant, für sein epochales Filmwerk "Shoah", sondern machte erst 2013 einen eigenen Film daraus. Dieses Buch dokumentiert das Interview und Szenen des Films. "Ein einzigartiges Dokument." Tagesspiegel "Claude Lanzmanns Postskriptum zu ‹Shoah›." New York Times

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Einladung zur Enthauptung by Claude Lanzmann
Cover of the book Das rote Licht des Mondes by Claude Lanzmann
Cover of the book Das Cent-Orakel by Claude Lanzmann
Cover of the book Das Lied des Todes by Claude Lanzmann
Cover of the book Die wilden Hunde von Pompeii by Claude Lanzmann
Cover of the book Stonehenge by Claude Lanzmann
Cover of the book Goodbye, Jehova! by Claude Lanzmann
Cover of the book Der vergessene Strand by Claude Lanzmann
Cover of the book Freddi, Valle Müs und die Sache mit der Liebe by Claude Lanzmann
Cover of the book Sommerblau by Claude Lanzmann
Cover of the book "Das ganze Kind hat so viele Fehler" by Claude Lanzmann
Cover of the book Fake Boyfriend by Claude Lanzmann
Cover of the book Frédéric Chopin by Claude Lanzmann
Cover of the book Die deutsche Revolution 1918/19 by Claude Lanzmann
Cover of the book Von der Liebe zum Radfahren by Claude Lanzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy