Der Himmel hat einen Preis

Wovon Chinas Ein-Kind-Generation träumt

Fiction & Literature
Cover of the book Der Himmel hat einen Preis by Xinran, Droemer eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Xinran ISBN: 9783426438275
Publisher: Droemer eBook Publication: March 17, 2016
Imprint: Language: German
Author: Xinran
ISBN: 9783426438275
Publisher: Droemer eBook
Publication: March 17, 2016
Imprint:
Language: German

Wohin entwickelt sich China? Dieser spannenden Frage spürt Xinran aus einer ungewöhnlichen Perspektive nach. In dem sich mit Lichtgeschwindigkeit wandelnden Land China müssen nun die ersten Sprösslinge der chinesischen Ein-Kind-Politik die Verantwortung für die anstehenden gigantischen Umwälzungen meistern - junge Erwachsene, die in ihrer Kindheit von besorgten Eltern behütet und abgeschottet von der Welt kaum auf den Alltag und das Leben vorbereitet wurden. Da gibt es beispielsweise Du Zhuang, den Sohn eines Geschäftsmanns, der nicht weiß, wie man einen Koffer öffnet und Kleidung aufhängt, oder Golden Swallow, die zwar im Ausland studiert, aber noch nie in ihrem Leben eine Küche betreten oder gar ein Messer berührt hat. In 10 wahren Geschichten erzählt die bekannte chinesische Journalistin und Autorin Xinran mitfühlend und kritisch, was Chinas Ein-Kind-Politik Eltern und Kindern angetan hat und zeichnet das facettenreiche Panorama eines Landes, das die Weltpolitik maßgeblich prägt. In diesem Buch wird Geschichte lebendig, chinesische Schicksale und insbesondere Schicksale von Frauen aus China werden in einer berührenden Weise erzählt, begreifbar und gleichzeitig in den historischen Zusammenhang eingeordnet: "Xinrans Buch zeigt, dass Chinas Ein-Kind-Politik eine grotesk-deformierte Generation hervorgebracht hat, die an Schuldgefühlen fast erstickt." The Spectator

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wohin entwickelt sich China? Dieser spannenden Frage spürt Xinran aus einer ungewöhnlichen Perspektive nach. In dem sich mit Lichtgeschwindigkeit wandelnden Land China müssen nun die ersten Sprösslinge der chinesischen Ein-Kind-Politik die Verantwortung für die anstehenden gigantischen Umwälzungen meistern - junge Erwachsene, die in ihrer Kindheit von besorgten Eltern behütet und abgeschottet von der Welt kaum auf den Alltag und das Leben vorbereitet wurden. Da gibt es beispielsweise Du Zhuang, den Sohn eines Geschäftsmanns, der nicht weiß, wie man einen Koffer öffnet und Kleidung aufhängt, oder Golden Swallow, die zwar im Ausland studiert, aber noch nie in ihrem Leben eine Küche betreten oder gar ein Messer berührt hat. In 10 wahren Geschichten erzählt die bekannte chinesische Journalistin und Autorin Xinran mitfühlend und kritisch, was Chinas Ein-Kind-Politik Eltern und Kindern angetan hat und zeichnet das facettenreiche Panorama eines Landes, das die Weltpolitik maßgeblich prägt. In diesem Buch wird Geschichte lebendig, chinesische Schicksale und insbesondere Schicksale von Frauen aus China werden in einer berührenden Weise erzählt, begreifbar und gleichzeitig in den historischen Zusammenhang eingeordnet: "Xinrans Buch zeigt, dass Chinas Ein-Kind-Politik eine grotesk-deformierte Generation hervorgebracht hat, die an Schuldgefühlen fast erstickt." The Spectator

More books from Droemer eBook

Cover of the book Sei nicht abergläubisch, das bringt Unglück! by Xinran
Cover of the book Empathie: Die Macht des Mitgefühls by Xinran
Cover of the book Das Meer by Xinran
Cover of the book Unsterblich wie der Tod by Xinran
Cover of the book Nacht by Xinran
Cover of the book "Wir wollten ein anderes Land" by Xinran
Cover of the book 1 Frau, 4 Kinder, 0 Euro (fast) by Xinran
Cover of the book Der Zerfall der Demokratie by Xinran
Cover of the book Die Krankheitsermittler by Xinran
Cover of the book Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin by Xinran
Cover of the book Steinbrück by Xinran
Cover of the book Seelenscherben by Xinran
Cover of the book Der Austernmörder by Xinran
Cover of the book Schätzle allein zu Haus by Xinran
Cover of the book Verliebe dich oft, verlobe dich selten, heirate nie? by Xinran
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy