Der Glaube der Frühchristen

Die Theorien des Robert Eisenman widerlegt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Glaube der Frühchristen by Uwe Daher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Daher ISBN: 9783640098293
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uwe Daher
ISBN: 9783640098293
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qumran, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Buch 'Jesus und die Urchristen. Die Qumran-Rollen entschlüsselt', legen Robert Eisenman und Michael Wise dar, dass das frühe Christentum mit einer essenisch-zelotischen Bewegung identisch gewesen sein müsse. Diese Abhandlung will ihre These widerlegen und hierzu Qumran-Fragmente, die von Eisenman zur Beweisführung verwendet wurden, näher untersuchen. Die Texte sollen in eine religionswissenschaftliche Analyse eingebracht werden, so dass ein differenziertes Bild der zwischentestamentlichen Zeit gezeichnet werden kann. In diesem Kontext wird die Argumentationslinie der Autoren ad absurdum geführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qumran, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Buch 'Jesus und die Urchristen. Die Qumran-Rollen entschlüsselt', legen Robert Eisenman und Michael Wise dar, dass das frühe Christentum mit einer essenisch-zelotischen Bewegung identisch gewesen sein müsse. Diese Abhandlung will ihre These widerlegen und hierzu Qumran-Fragmente, die von Eisenman zur Beweisführung verwendet wurden, näher untersuchen. Die Texte sollen in eine religionswissenschaftliche Analyse eingebracht werden, so dass ein differenziertes Bild der zwischentestamentlichen Zeit gezeichnet werden kann. In diesem Kontext wird die Argumentationslinie der Autoren ad absurdum geführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Carrefour in China by Uwe Daher
Cover of the book Die Änderung der deutschen Anti-Treaty-Shopping-Regelung des § 50d Abs. 3 EStG - unter Berücksichtigung der EuGH-Entscheidung vom 20.10.2011 (C-284/09) by Uwe Daher
Cover of the book Auf dem Weg zum Leitbild: Prozessschritte, Gelingensbedingungen und Hemmnisse in der Leitbildentwicklung by Uwe Daher
Cover of the book Balanced Scorecard - Innovatives Controllinginstrument, oder nur eine Modeerscheinung? by Uwe Daher
Cover of the book Der Krieg in Tschetschenien by Uwe Daher
Cover of the book Der Marketing-Check mit 16 Fragen by Uwe Daher
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von strategischem Wissensmanagement by Uwe Daher
Cover of the book Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Uwe Daher
Cover of the book Der Personenbegriff in der Praktischen Philosophie by Uwe Daher
Cover of the book Hilbert Meyers 'Schulpädagogik: Band 1'. Zusammenfassung der Kapitel 6 bis 8 by Uwe Daher
Cover of the book Die historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung und ihre gegenwärtigen Prinzipien by Uwe Daher
Cover of the book Die Kronzeugenregelung und die ihr entgegenstehenden strafrechtlichen Prinzipien by Uwe Daher
Cover of the book Schadet die 'Frauenschule' den Jungen by Uwe Daher
Cover of the book Statistische Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in Städten. Regionale Versorgung und lokale Ökonomie by Uwe Daher
Cover of the book Der handlungsorientierte Unterricht unter dem Blickwinkel des Menschenbildes des 'psycho-ecological man' by Uwe Daher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy