Der Frieden von Apameia

War die Herrschaft Roms über Kleinasien eine indirekte Herrschaft, gelenkt durch die Einsetzung der Marionettenstaaten Pergamon und Rhodos mit dem Ziel der Selbstregulation Kleinasiens zu Gunsten Roms?

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Der Frieden von Apameia by Fabio Priano, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabio Priano ISBN: 9783640334759
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabio Priano
ISBN: 9783640334759
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Roms Aufstieg zur Weltmacht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit orientiert sich thematisch an der Fragestellung, wie Rom die Verwaltung von bzw. die Herrschaft über Kleinasien nach dem Sieg über Antiochos III. gestaltete. War die Herrschaft Roms über Kleinasien eine indirekte Herrschaft, gelenkt durch die Einsetzung der Marionnettenstaaten Pergamon und Rhodos mit dem Ziel einer Selbstregulation Kleinasiens zu Gunsten Roms? In dieser Hausarbeit sollen der historische Kontext, der Frieden von Apameia und die daraus resultierenden Folgen für Kleinasien erläutert, diskutiert und reflektiert werden. Um diese Thematik entsprechend untersuchen zu können, werden sowohl die Berichte des Livius, als auch die des Polybios´ herangezogen, sowie diverse Sekundärliteratur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Roms Aufstieg zur Weltmacht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit orientiert sich thematisch an der Fragestellung, wie Rom die Verwaltung von bzw. die Herrschaft über Kleinasien nach dem Sieg über Antiochos III. gestaltete. War die Herrschaft Roms über Kleinasien eine indirekte Herrschaft, gelenkt durch die Einsetzung der Marionnettenstaaten Pergamon und Rhodos mit dem Ziel einer Selbstregulation Kleinasiens zu Gunsten Roms? In dieser Hausarbeit sollen der historische Kontext, der Frieden von Apameia und die daraus resultierenden Folgen für Kleinasien erläutert, diskutiert und reflektiert werden. Um diese Thematik entsprechend untersuchen zu können, werden sowohl die Berichte des Livius, als auch die des Polybios´ herangezogen, sowie diverse Sekundärliteratur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einwände gegen das dreigliedrige Schulwesen. Entstehung, Entwicklung und mögliche Alternativen by Fabio Priano
Cover of the book Links vor Rechts by Fabio Priano
Cover of the book Mündliche Kommunikation - Lästern, Frotzeln by Fabio Priano
Cover of the book Event-Marketing am Beispiel eines imagefördernden Events der Leuphana Universität Lüneburg by Fabio Priano
Cover of the book Ethikunterricht in einer pluralistischen Gesellschaft by Fabio Priano
Cover of the book Der Antichrist - Die Psychologie des Glaubens by Fabio Priano
Cover of the book 'Musik, welchen Einfluss hat sie auf Jugendliche und ihr Lernverhalten' - Eine qualitative Erhebung by Fabio Priano
Cover of the book Zuschlags-Kalkulation by Fabio Priano
Cover of the book William Lottig - Hamburger Lebensgemeinschaftsschulen by Fabio Priano
Cover of the book Max Weber: Politik als Beruf by Fabio Priano
Cover of the book Leibeserziehung an 'NS-Eliteschulen': Adolf-Hitler-Schulen und Nationalpolitische Erziehungsanstalten by Fabio Priano
Cover of the book Kündigung des Geschlechtervertrags. Die Rolle zwischen Ernährer und Familienvater by Fabio Priano
Cover of the book Das deutsche Stresemannbild seit 1945 by Fabio Priano
Cover of the book Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Erziehungswissenschaft by Fabio Priano
Cover of the book Nähesprachliche phonologisch-graphematische Versprachlichungsstrategien im deutschen, englischen und niederländischen Chat by Fabio Priano
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy