Der Fall Demjanjuk

Der letzte große NS-Prozess

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, History, Jewish, Holocaust, European General
Cover of the book Der Fall Demjanjuk by Heinrich Wefing, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Wefing ISBN: 9783406619106
Publisher: C.H.Beck Publication: August 22, 2011
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Wefing
ISBN: 9783406619106
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 22, 2011
Imprint:
Language: German

Der letzte große NS-Prozess ist zu Ende. John Demjanjuk wurde am 12. Mai 2011 zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, wegen seines hohen Alters aber von der Haft verschont. Doch Zweifel bleiben. Was sagt der Prozess über die Schuld des Angeklagten? Und was sagt er über uns, die Nachgeborenen? Heinrich Wefing beschreibt den Prozessverlauf und schildert die verstörende Biographie dieses schlichten Mannes, der zwischen alle Fronten des 20. Jahrhunderts geraten ist. Wer ist dieser John Demjanjuk, der Soldat der Roten Armee war, Handlanger der Nazis, Fabrikarbeiter bei Ford und Häftling in einer israelischen Todeszelle? Und warum stand er jetzt in Deutschland vor Gericht – siebzig Jahre nach dem Völkermord? Das Verfahren gegen ihn war nicht bloß ein normaler Strafprozess: Es war eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Naziverbrechen; es war eine Auseinandersetzung der deutschen Justiz mit dem eigenen Versagen nach 1945. Und es war ein letzter, fast verzweifelter Versuch, für Gerechtigkeit zu sorgen, solange wenigstens einige Opfer und Täter des Völkermordes noch am Leben sind. Ein aufwühlendes Buch über die späte deutsche Suche nach Gerechtigkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der letzte große NS-Prozess ist zu Ende. John Demjanjuk wurde am 12. Mai 2011 zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, wegen seines hohen Alters aber von der Haft verschont. Doch Zweifel bleiben. Was sagt der Prozess über die Schuld des Angeklagten? Und was sagt er über uns, die Nachgeborenen? Heinrich Wefing beschreibt den Prozessverlauf und schildert die verstörende Biographie dieses schlichten Mannes, der zwischen alle Fronten des 20. Jahrhunderts geraten ist. Wer ist dieser John Demjanjuk, der Soldat der Roten Armee war, Handlanger der Nazis, Fabrikarbeiter bei Ford und Häftling in einer israelischen Todeszelle? Und warum stand er jetzt in Deutschland vor Gericht – siebzig Jahre nach dem Völkermord? Das Verfahren gegen ihn war nicht bloß ein normaler Strafprozess: Es war eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Naziverbrechen; es war eine Auseinandersetzung der deutschen Justiz mit dem eigenen Versagen nach 1945. Und es war ein letzter, fast verzweifelter Versuch, für Gerechtigkeit zu sorgen, solange wenigstens einige Opfer und Täter des Völkermordes noch am Leben sind. Ein aufwühlendes Buch über die späte deutsche Suche nach Gerechtigkeit.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Verbrannte Erde by Heinrich Wefing
Cover of the book Auf der Suche nach dem verlorenen Glück by Heinrich Wefing
Cover of the book Eine mathematische Mystery-Tour durch unser Leben by Heinrich Wefing
Cover of the book Apokalypse by Heinrich Wefing
Cover of the book Steuern sparen für Paare und Familien by Heinrich Wefing
Cover of the book Die Französische Revolution by Heinrich Wefing
Cover of the book Die Verfassung by Heinrich Wefing
Cover of the book Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur by Heinrich Wefing
Cover of the book Eine italienische Kindheit by Heinrich Wefing
Cover of the book In Richtung Wahrheit by Heinrich Wefing
Cover of the book Über den Tod by Heinrich Wefing
Cover of the book Geheimsprachen by Heinrich Wefing
Cover of the book Ludwig II. von Bayern by Heinrich Wefing
Cover of the book Unser Jahrhundert by Heinrich Wefing
Cover of the book Starke Worte - Einfach eine gute Rede halten by Heinrich Wefing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy