Der Fall Arbogast

Kriminalroman

Mystery & Suspense
Cover of the book Der Fall Arbogast by Thomas Hettche, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hettche ISBN: 9783462316964
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: April 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Thomas Hettche
ISBN: 9783462316964
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: April 6, 2017
Imprint:
Language: German

Thomas Hettches berührender Romanklassiker – jetzt bei KiWi Nur Hans Arbogast weiß, was damals wirklich geschah – am Abend jenes Spätsommertags 1953, als die junge Anhalterin Marie Gurth zu ihm in sein Borgward Coupé stieg. Das Gericht folgt dem Plädoyer des Oberstaatsanwalts: lebenslanges Zuchthaus für den "Lustmörder". Die Geschichte einer leidenschaftlichen Begegnung und ein Stück deutscher Justiz- und Nachkriegsgeschichte aus den Jahren 1953 bis 1969, zwischen Schwarzwald und Tessin, Frankfurt und Ostberlin. Thomas Hettches Roman erzählt eine Liebesgeschichte, deren Kehrseite der Tod ist, von einem Vertreter für Billardtische, dem das Zuchthaus in vierzehn Jahren zur zweiten Haut wird, von Publizisten, Anwälten und einer Gerichtsmedizinerin aus der DDR – von Menschen, die sich alle in den Fall Arbogast verstricken, in die bleibende Frage nach Unschuld oder Schuld. "Ein Buch über eine Liebe, die die Welt nicht versteht. Man bleibt schlaflos, bis man zu Ende gelesen hat." Buchjournal

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Thomas Hettches berührender Romanklassiker – jetzt bei KiWi Nur Hans Arbogast weiß, was damals wirklich geschah – am Abend jenes Spätsommertags 1953, als die junge Anhalterin Marie Gurth zu ihm in sein Borgward Coupé stieg. Das Gericht folgt dem Plädoyer des Oberstaatsanwalts: lebenslanges Zuchthaus für den "Lustmörder". Die Geschichte einer leidenschaftlichen Begegnung und ein Stück deutscher Justiz- und Nachkriegsgeschichte aus den Jahren 1953 bis 1969, zwischen Schwarzwald und Tessin, Frankfurt und Ostberlin. Thomas Hettches Roman erzählt eine Liebesgeschichte, deren Kehrseite der Tod ist, von einem Vertreter für Billardtische, dem das Zuchthaus in vierzehn Jahren zur zweiten Haut wird, von Publizisten, Anwälten und einer Gerichtsmedizinerin aus der DDR – von Menschen, die sich alle in den Fall Arbogast verstricken, in die bleibende Frage nach Unschuld oder Schuld. "Ein Buch über eine Liebe, die die Welt nicht versteht. Man bleibt schlaflos, bis man zu Ende gelesen hat." Buchjournal

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Der Zitronentisch by Thomas Hettche
Cover of the book Der silberne Schwan by Thomas Hettche
Cover of the book Monsieur Malaussène by Thomas Hettche
Cover of the book Drehtür by Thomas Hettche
Cover of the book Radikal by Thomas Hettche
Cover of the book Wölfe an der Côte d'Azur by Thomas Hettche
Cover of the book Der Panzer zielte auf Kafka by Thomas Hettche
Cover of the book Ikarien by Thomas Hettche
Cover of the book Sophia, der Tod und ich by Thomas Hettche
Cover of the book Empfindsame Reise, Tagebuch des Brahmanen, Satiren, kleine Schriften by Thomas Hettche
Cover of the book Je mehr Löcher, desto weniger Käse by Thomas Hettche
Cover of the book Über die Natur der Dinge by Thomas Hettche
Cover of the book Pray by Thomas Hettche
Cover of the book Das Buch gegen Nazis by Thomas Hettche
Cover of the book Pasticcio Capriccio by Thomas Hettche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy