Das vergessene Angebot. Eine in der Klimaschutzdiskussion unbeachtete Dimension

Eine in der Klimaschutzdiskussion unbeachtete Dimension

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Das vergessene Angebot. Eine in der Klimaschutzdiskussion unbeachtete Dimension by Matthias Will, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Will ISBN: 9783640544721
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Will
ISBN: 9783640544721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl Allokation und Wachstum), Veranstaltung: Seminar Allokation und Wachstum, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Klimawandel zu bekämpfen haben die bisherigen politischen Maßnahmen zur Reduzierung des Kohlenstoffdioxids in der Atmosphäre zu keinem Erfolg auf globaler Ebene geführt. Stattdessen ist der Verbrauch fossiler Energieträger weiter angestiegen. Problem der Klimaschutzpolitik ist nicht die mangelnde Wirksamkeit im nationalen Rahmen sondern im internationalen Kontext. Dabei hat der momentane Ansatz nur Einfluss auf die Nachfrageseite nicht aber auf das Angebot. Auf Grund der Besonderheiten des Rohstoffmarktes bestimmen aber hauptsächlich das Angebot, bzw. die Entscheidungen der Rohstoffeigentümer, die geförderte Menge. Schwäche der Klimaschutzpolitik ist somit die fehlende Berücksichtigung des Angebotes. Die Eigentümer der Quellen versuchen intertemporal ihr Vermögen zu mehren und berücksichtigen in ihrem Verhalten dementsprechend die Nachfragepolitik. Zu einer Mengenreduzierung kann es nicht kommen, da das Angebot unelastisch ist. Im Gegenteil, es gibt für die Förderer rationale Gründe den Abbau zu erhöhen. Nur eine Klimaschutzpolitik, die dies in ihrer Konzeption berücksichtigt, kann wirksam sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl Allokation und Wachstum), Veranstaltung: Seminar Allokation und Wachstum, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Klimawandel zu bekämpfen haben die bisherigen politischen Maßnahmen zur Reduzierung des Kohlenstoffdioxids in der Atmosphäre zu keinem Erfolg auf globaler Ebene geführt. Stattdessen ist der Verbrauch fossiler Energieträger weiter angestiegen. Problem der Klimaschutzpolitik ist nicht die mangelnde Wirksamkeit im nationalen Rahmen sondern im internationalen Kontext. Dabei hat der momentane Ansatz nur Einfluss auf die Nachfrageseite nicht aber auf das Angebot. Auf Grund der Besonderheiten des Rohstoffmarktes bestimmen aber hauptsächlich das Angebot, bzw. die Entscheidungen der Rohstoffeigentümer, die geförderte Menge. Schwäche der Klimaschutzpolitik ist somit die fehlende Berücksichtigung des Angebotes. Die Eigentümer der Quellen versuchen intertemporal ihr Vermögen zu mehren und berücksichtigen in ihrem Verhalten dementsprechend die Nachfragepolitik. Zu einer Mengenreduzierung kann es nicht kommen, da das Angebot unelastisch ist. Im Gegenteil, es gibt für die Förderer rationale Gründe den Abbau zu erhöhen. Nur eine Klimaschutzpolitik, die dies in ihrer Konzeption berücksichtigt, kann wirksam sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? by Matthias Will
Cover of the book Schockierende Werbung und die Grundrechte auf Meinungs- und Pressefreiheit: Die Urteile zur Werbung des Unternehmens Benetton by Matthias Will
Cover of the book Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu by Matthias Will
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Analyse der Lufthansa AG und der Swiss International Air Line Ltd by Matthias Will
Cover of the book Lesetechniken by Matthias Will
Cover of the book Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft - Analyse eines narrativen Interviews by Matthias Will
Cover of the book Die Wiedervereinigung. Die Außenpolitik der BRD in der Legislaturperiode 1986-1990 und die Folgen by Matthias Will
Cover of the book 'Verwahrlost, asozial und arbeitsscheu'. Die Aussonderung von Jugendlichen in Jugendkonzentrationslagern by Matthias Will
Cover of the book Clinical Significance. A Therapeutic Approach to Psychological Assessment in Treatment Planning by Matthias Will
Cover of the book Fremdsprachendidaktik seit den 70er Jahren im Überblick by Matthias Will
Cover of the book Viktor Coj: Die Stilisierung zum Helden by Matthias Will
Cover of the book ICSID - Internationale Schiedsgerichtsbarkeit by Matthias Will
Cover of the book Implikaturen nach Grice, Horn und Levinson by Matthias Will
Cover of the book Adäquate Controllingkonzeptionen by Matthias Will
Cover of the book Rumänien und die Erinnerung - Diskurse um Faschismus und Kommunismus seit 1947 by Matthias Will
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy