Das Tanztheater Pina Bausch: Spiegel der Gesellschaft

Nonfiction, Entertainment, Dance, Classical, Performing Arts
Cover of the book Das Tanztheater Pina Bausch: Spiegel der Gesellschaft by Rika Schulze-Reuber, R.G. Fischer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rika Schulze-Reuber ISBN: 9783830116899
Publisher: R.G. Fischer Verlag Publication: April 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Rika Schulze-Reuber
ISBN: 9783830116899
Publisher: R.G. Fischer Verlag
Publication: April 15, 2015
Imprint:
Language: German

Pina Bausch hat mit ihrem Tanztheater Wuppertal den Bühnentanz revolutioniert. Einst als Provokateurin heftig kritisiert, wird die Schöpferin des Genres Tanztheater auch über ihren Tod hinaus weltweit gefeiert. Wo liegen die Gründe für diesen beispiellosen Erfolg? Was macht die Bausch-Stücke so einzigartig, obwohl sie viele Fragen aufwerfen? Wie es Pina Bausch gelang, ein spannendes und mitreißendes Tanztheater zu machen, entschlüsselt Rika Schulze-Reuber in ihrem fundierten Buch. Sie zeichnet die Entwicklung des Bühnentanzes bis zu den heutigen Akteuren nach und setzt den Schwerpunkt auf das einzigartige Werk von Pina Bausch. Anhand zahlreicher ausgewählter Stücke weist sie dem Leser Wege zur Annäherung an das schwierige und eigenwillige Schaffen einer ungewöhnlichen Frau, die über alle kulturellen Grenzen hinweg die Menschen in ihren Bann zieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pina Bausch hat mit ihrem Tanztheater Wuppertal den Bühnentanz revolutioniert. Einst als Provokateurin heftig kritisiert, wird die Schöpferin des Genres Tanztheater auch über ihren Tod hinaus weltweit gefeiert. Wo liegen die Gründe für diesen beispiellosen Erfolg? Was macht die Bausch-Stücke so einzigartig, obwohl sie viele Fragen aufwerfen? Wie es Pina Bausch gelang, ein spannendes und mitreißendes Tanztheater zu machen, entschlüsselt Rika Schulze-Reuber in ihrem fundierten Buch. Sie zeichnet die Entwicklung des Bühnentanzes bis zu den heutigen Akteuren nach und setzt den Schwerpunkt auf das einzigartige Werk von Pina Bausch. Anhand zahlreicher ausgewählter Stücke weist sie dem Leser Wege zur Annäherung an das schwierige und eigenwillige Schaffen einer ungewöhnlichen Frau, die über alle kulturellen Grenzen hinweg die Menschen in ihren Bann zieht.

More books from Performing Arts

Cover of the book Dancing on Quicksand: Six Short Plays by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book The Stanislavski System by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book Una splendida folle serata by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book МЕДЕЯ by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book 9800 KM by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book La fille aux 200 doudous et autres pièces de théâtre pour enfants by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book Knock ou le Triomphe de la médecine de Jules Romain (Analyse de l'oeuvre) by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book Gold Buckle Dreams: The Life & Times of Chris LeDoux by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book PARK Chan-wook by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book Charley Weaver’s Letters from Mamma by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book Margaret & Gough by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book Vaquerizismos by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book Alistair McDowall's Pomona by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book Dekalog 4 by Rika Schulze-Reuber
Cover of the book The Theater of Terrence McNally by Rika Schulze-Reuber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy