Das Selbst

Grundlagen und Implikationen eines zentralen Konzepts der Analytischen Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Das Selbst by Renate Daniel, Ralf T. Vogel, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Renate Daniel, Ralf T. Vogel ISBN: 9783170301696
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 11, 2018
Imprint: Language: German
Author: Renate Daniel, Ralf T. Vogel
ISBN: 9783170301696
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 11, 2018
Imprint:
Language: German

Wer sich mit C.G. Jungs Konzept des Selbst beschäftigt, lässt sich ein auf Fragen zum Menschenbild, Vorstellungen über Gott, Göttliches und Glauben. Jung findet es notwendig, sich mit diesen Themen psychologisch auseinanderzusetzen, weil sie weitreichende Auswirkungen auf die Lebens- und Beziehungsgestaltung haben. Aber auch ethische Einstellungen, Ideologien, gesellschaftliche Prozesse sowie therapeutische Modelle werden davon beeinflusst. Wissenschaftliche Beweise sind i. d. R. schwierig. Dem Leser wird somit eine gewisse Offenheit abverlangt für diese Thematik und es erscheint hilfreich, sich zunächst einmal "vorurteilsfrei" auf die beschriebenen Ideen einzulassen. Das Buch soll helfen, eigene Vorstellungen und Überzeugungen sowie deren Einfluss auf Selbst- und Weltbild bewusster wahrzunehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer sich mit C.G. Jungs Konzept des Selbst beschäftigt, lässt sich ein auf Fragen zum Menschenbild, Vorstellungen über Gott, Göttliches und Glauben. Jung findet es notwendig, sich mit diesen Themen psychologisch auseinanderzusetzen, weil sie weitreichende Auswirkungen auf die Lebens- und Beziehungsgestaltung haben. Aber auch ethische Einstellungen, Ideologien, gesellschaftliche Prozesse sowie therapeutische Modelle werden davon beeinflusst. Wissenschaftliche Beweise sind i. d. R. schwierig. Dem Leser wird somit eine gewisse Offenheit abverlangt für diese Thematik und es erscheint hilfreich, sich zunächst einmal "vorurteilsfrei" auf die beschriebenen Ideen einzulassen. Das Buch soll helfen, eigene Vorstellungen und Überzeugungen sowie deren Einfluss auf Selbst- und Weltbild bewusster wahrzunehmen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Alltagsgeschichte im Religionsunterricht by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Das Spiel in der heilpädagogischen Arbeit by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Gruppenpsychotherapie mit Kindern by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Geschichte des globalen Christentums by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Feinfühlig Unterrichten by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Körperbehindertenpädagogik by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Lernen by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Psychodynamische Gesprächskompetenzen in der Psychotherapie by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Psychoanalyse der Angststörungen by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Traum und Märchen by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Beratung in der Heilpädagogik by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Diversität und Identität by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Wie Schule funktioniert by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Unternehmensethik, Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
Cover of the book Kriseneinsatz Schule by Renate Daniel, Ralf T. Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy