Das Salz der Erde

Roman

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Das Salz der Erde by Joseph Wittlin, Martin Pollack, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joseph Wittlin, Martin Pollack ISBN: 9783104029610
Publisher: FISCHER E-Books Publication: March 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Joseph Wittlin, Martin Pollack
ISBN: 9783104029610
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: March 27, 2014
Imprint:
Language: German

Eine Wiederentdeckung: der Antikriegsroman ›Das Salz der Erde‹ von Joseph Wittlin1914, in den polnischen Karpaten lebt Peter Niewiadomski zufrieden als Bahnwärter. Er hat sein Auskommen, eine Geliebte, einen Hund. In diese Ruhe bricht die Nachricht: Der Thronfolger des Habsburgerreichs wurde in Sarajevo erschossen, Peter wird an die Front einberufen. Die Schrecken des Ersten Weltkrieges vermag sich zu diesem Zeitpunkt noch niemand ausmalen. Dunkle Bedrohung und Hilflosigkeit lassen Peter klarer sehen, was ihm Heimat, Zukunft und Menschenwürde bedeuten.Joseph Wittlins Antikriegsroman erschien 1935 auf Polnisch, 1937 auf Deutsch, also 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, als das NS-Regime Deutschland und die Welt zunehmend in Angst versetzte. Mit Sprachkraft und präziser Charakteristik gelingt Wittlin in seinem Roman die Demontage jeder Kriegsbegeisterung. Mit einem Nachwort von Martin Pollack.Mit Daten zu Leben und Werk.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Wiederentdeckung: der Antikriegsroman ›Das Salz der Erde‹ von Joseph Wittlin1914, in den polnischen Karpaten lebt Peter Niewiadomski zufrieden als Bahnwärter. Er hat sein Auskommen, eine Geliebte, einen Hund. In diese Ruhe bricht die Nachricht: Der Thronfolger des Habsburgerreichs wurde in Sarajevo erschossen, Peter wird an die Front einberufen. Die Schrecken des Ersten Weltkrieges vermag sich zu diesem Zeitpunkt noch niemand ausmalen. Dunkle Bedrohung und Hilflosigkeit lassen Peter klarer sehen, was ihm Heimat, Zukunft und Menschenwürde bedeuten.Joseph Wittlins Antikriegsroman erschien 1935 auf Polnisch, 1937 auf Deutsch, also 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, als das NS-Regime Deutschland und die Welt zunehmend in Angst versetzte. Mit Sprachkraft und präziser Charakteristik gelingt Wittlin in seinem Roman die Demontage jeder Kriegsbegeisterung. Mit einem Nachwort von Martin Pollack.Mit Daten zu Leben und Werk.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Neandertaler und wir by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Politik der Zukunftsfähigkeit by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Das kuriose Brasilien-Buch by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Die Memoiren des Sherlock Holmes by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Meditationen und Discours by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Drei Freundinnen im Wunderland: Im Mitternachtslabyrinth by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Saturns Schatten by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Wir werden uns in Roboter verlieben by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Emil und der Pelikanmann by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Die Seiten der Welt by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Der Kameramörder by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Vier zauberhafte Schwestern und ein Geist aus alten Zeiten by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Defender - Superheld mit blauem Blut. Angriff der untoten Wikinger by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Lieblingsstücke by Joseph Wittlin, Martin Pollack
Cover of the book Göttin der Liebe by Joseph Wittlin, Martin Pollack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy