Das nordrhein-westfälische Nichtraucherschutzgesetz

Nichtraucherschutzgesetz NRW und die ordnungsbehördliche Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das nordrhein-westfälische Nichtraucherschutzgesetz by Carlos Rodriguez, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Rodriguez ISBN: 9783640515653
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Rodriguez
ISBN: 9783640515653
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: gut (11 Punkte), Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesetz zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen ist ein junges Gesetz. Alles andere als jung hingegen ist die Debatte um den Nichtraucherschutz selbst, die seit Jahrzehnten von kontroversen Auseinandersetzungen zwischen Nichtrauchern und Rauchern begleitet wird. 'Die Zigarettenpaffer' - so umschrieb der Aktionskreis 'Hamburger Nichtraucher' sein Kampfziel im Jahre 1981 - 'sind ein Übel, gegen das vorgegangen werden muß.' Einige Jahre zuvor: Der amerikanische Psychiater Roy H. Hart wird in einem Zeitschriftenartikel mit dem Titel 'Geächtetes Übel' mit folgenden Worten zitiert: 'Jeder, der raucht, sollte nicht nur seine Lungen, sondern auch seinen Kopf untersuchen lassen.' Unzählige Beispiele ließen sich aufführen, um darzulegen, dass die Bewertung des Rauchens und damit auch die Bewertung der Schutzbedürftigkeit des Nichtrauchers eine geradezu 'aufregende' Vergangenheit erfahren haben. Darüber hinaus sind die gesundheitlichen Gefahren des Tabakrauchs - auch für Passivraucher - heute wissenschaftlich unumstritten. Vor diesem Hintergrund unterliegen Gesetze zum Nichtraucherschutz im Allgemeinen einer außerordentlich kritischen Betrachtung. Das Nichtraucherschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (NiSchG NRW) soll in der vorliegenden Seminararbeit umfassend kritisch dargestellt und auf seine praktische Anwendbarkeit hin überprüft werden. Gleichermaßen wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG), das die Rauchverbote in den Bundesländern Baden-Württemberg und Berlin für verfassungswidrig erklärte und eine Übergangsregelung für so genannte Einraumgaststätten schuf, näher betrachtet. Aus aktuellem Anlass wird ebenso das am 26.06.2009 vom Landtag NRW verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen bei der Betrachtung der gesetzlichen Grundlagen berücksichtigt. Abschließend wird die ordnungsbehördliche Praxis zur Durchsetzung des NiSchG NRW knapp aufgezeigt. Zur besseren Lesbarkeit wird bei der Nennung von Paragraphen aus dem NiSchG NRW auf die Gesetzesüberschrift verzichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: gut (11 Punkte), Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesetz zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen ist ein junges Gesetz. Alles andere als jung hingegen ist die Debatte um den Nichtraucherschutz selbst, die seit Jahrzehnten von kontroversen Auseinandersetzungen zwischen Nichtrauchern und Rauchern begleitet wird. 'Die Zigarettenpaffer' - so umschrieb der Aktionskreis 'Hamburger Nichtraucher' sein Kampfziel im Jahre 1981 - 'sind ein Übel, gegen das vorgegangen werden muß.' Einige Jahre zuvor: Der amerikanische Psychiater Roy H. Hart wird in einem Zeitschriftenartikel mit dem Titel 'Geächtetes Übel' mit folgenden Worten zitiert: 'Jeder, der raucht, sollte nicht nur seine Lungen, sondern auch seinen Kopf untersuchen lassen.' Unzählige Beispiele ließen sich aufführen, um darzulegen, dass die Bewertung des Rauchens und damit auch die Bewertung der Schutzbedürftigkeit des Nichtrauchers eine geradezu 'aufregende' Vergangenheit erfahren haben. Darüber hinaus sind die gesundheitlichen Gefahren des Tabakrauchs - auch für Passivraucher - heute wissenschaftlich unumstritten. Vor diesem Hintergrund unterliegen Gesetze zum Nichtraucherschutz im Allgemeinen einer außerordentlich kritischen Betrachtung. Das Nichtraucherschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (NiSchG NRW) soll in der vorliegenden Seminararbeit umfassend kritisch dargestellt und auf seine praktische Anwendbarkeit hin überprüft werden. Gleichermaßen wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG), das die Rauchverbote in den Bundesländern Baden-Württemberg und Berlin für verfassungswidrig erklärte und eine Übergangsregelung für so genannte Einraumgaststätten schuf, näher betrachtet. Aus aktuellem Anlass wird ebenso das am 26.06.2009 vom Landtag NRW verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen bei der Betrachtung der gesetzlichen Grundlagen berücksichtigt. Abschließend wird die ordnungsbehördliche Praxis zur Durchsetzung des NiSchG NRW knapp aufgezeigt. Zur besseren Lesbarkeit wird bei der Nennung von Paragraphen aus dem NiSchG NRW auf die Gesetzesüberschrift verzichtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbst- und theoriegeleitete Fallreflexion eines Konfliktes in einer Grundschule by Carlos Rodriguez
Cover of the book Studien über Hysterie by Carlos Rodriguez
Cover of the book Mode oder Schlüsselkompetenz? Sinn und Zweck von Wissensmanagement. by Carlos Rodriguez
Cover of the book Die Position Habermas zum Phänomen Globalisierung. Auswirkungen, Chancen und Gefahren by Carlos Rodriguez
Cover of the book Die Frage nach der rechtmäßigen Nachfolge des Propheten - Theologie und Bedeutung der Charigiten im 7. und 8. Jahrhundert by Carlos Rodriguez
Cover of the book Gewaltprävention in der stationären Altenpflege by Carlos Rodriguez
Cover of the book Anstalten des öffentlichen Rechts by Carlos Rodriguez
Cover of the book Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur by Carlos Rodriguez
Cover of the book The Economics of the US House Price Bubble in the early 21st century by Carlos Rodriguez
Cover of the book Regionale Unternehmenscluster by Carlos Rodriguez
Cover of the book Jackson Pollock. Meister des Action Paintings by Carlos Rodriguez
Cover of the book Steuerwettbewerb und Unternehmensstruktur by Carlos Rodriguez
Cover of the book Von der Fackel zur Titanic - Satirische Formen der Pressekritik im Vergleich by Carlos Rodriguez
Cover of the book Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten by Carlos Rodriguez
Cover of the book Die Grenzziehung zwischen Heimat und Fremdheit by Carlos Rodriguez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy