Das Newton Projekt

Nach 300 Jahren bewiesen: Newtons Geschichtsthese

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Das Newton Projekt by Hans-Erdmann Korth, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Erdmann Korth ISBN: 9783957444059
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: July 17, 2014
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Hans-Erdmann Korth
ISBN: 9783957444059
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: July 17, 2014
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Das letzte Werk des großen Sir Isaac Newton, seine Berichtigung der antiken Chronologie, führt die Physikerin Sandra Bossi und den Kunsthistoriker Norbert Terrarius auf eine Spur, der sie bis zum Ende folgen müssen. Vieles, was sie als gesichert angesehen haben, erweist sich dabei als irrig. Was berichtet die Geschichte? Was sagen die Naturwissenschaften? In immer rascherer Folge finden sie neue Puzzlesteine, welche die Beobachtungen Newtons bestätigen. Aber wie konnte es zu dieser Verwirrung der Jahreszahlen kommen? Die Spuren weisen nach Konstantinopel, ins 10. Jahrhundert ... Hans-E. Korth, Jahrgang 1945, war 25 Jahre lang als Leitender Berater für Messtechnik eines führenden Computer-Herstellers tätig. In seinem neuen Buch gelingt es ihm auf anschauliche und unterhaltsame Weise, die uns überlieferte Geschichte der Antike und des Frühmittelalters auf ihre Stimmigkeit hin zu überprüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das letzte Werk des großen Sir Isaac Newton, seine Berichtigung der antiken Chronologie, führt die Physikerin Sandra Bossi und den Kunsthistoriker Norbert Terrarius auf eine Spur, der sie bis zum Ende folgen müssen. Vieles, was sie als gesichert angesehen haben, erweist sich dabei als irrig. Was berichtet die Geschichte? Was sagen die Naturwissenschaften? In immer rascherer Folge finden sie neue Puzzlesteine, welche die Beobachtungen Newtons bestätigen. Aber wie konnte es zu dieser Verwirrung der Jahreszahlen kommen? Die Spuren weisen nach Konstantinopel, ins 10. Jahrhundert ... Hans-E. Korth, Jahrgang 1945, war 25 Jahre lang als Leitender Berater für Messtechnik eines führenden Computer-Herstellers tätig. In seinem neuen Buch gelingt es ihm auf anschauliche und unterhaltsame Weise, die uns überlieferte Geschichte der Antike und des Frühmittelalters auf ihre Stimmigkeit hin zu überprüfen.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Mit dem letzten Zug by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Seemannsgarn im Seemannsheim: Vol. I by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Templerherz by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Bastis Welt by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Jager-Sünden by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Goldener Oktober – Erntedank und Göttertrank by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Seniorenknast - wir kommen! by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Reime bis der Tod uns scheidet by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Der Wende-Journalismus. Verraten und verkauft? by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Spielautomatensucht - Der Weg des Spielers by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Ein Pilzfreund erzählt by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Phil, der Viehdoktor by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Von der Südküste in das Fjordland: Norwegen, eine Reisebeschreibung by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Schulzeit – eine Zeit schöner Erlebnisse?! by Hans-Erdmann Korth
Cover of the book Mönchsweg für Einsteiger by Hans-Erdmann Korth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy