Das Modell des 'homo sociologicus' - Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?!

Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Modell des 'homo sociologicus' - Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?! by Wolfgang Holste, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Holste ISBN: 9783640488247
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Holste
ISBN: 9783640488247
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Veranstaltung: Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsreihe 'Wie sind wir geworden was wir sind?! - Der Sozialisationsprozess im Spannungsfeld zwischen personaler Identität und gesellschaftlicher Prägung' wurde entsprechend dem schulinternen Curriculums für das Fach Sozialwissenschaften in der Jahrgangsstufe 11/I, 2. Quartal, konzipiert, welches am Inhaltsfeld II 'Individuum, Gruppen und Institutionen' des Lehrplanes Sozialwissenschaften für die Sek. II Gymnasium/Gesamtschule angelehnt ist.1 Obligatorisch für dieses Inhaltsfeld und sinnleitend für diese Stunde ist dabei die Erarbeitung und Thematisierung von Erklärungsmodellen (hier: Dahrendorfs traditionelle Rollentheorie des 'homo sociologicus'). 1 Vgl.: Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Richtlinien und Lehrpläne Sozialwissenschaften für die Sekundarstufe II - Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Frechen 1999, S. 19.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Veranstaltung: Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsreihe 'Wie sind wir geworden was wir sind?! - Der Sozialisationsprozess im Spannungsfeld zwischen personaler Identität und gesellschaftlicher Prägung' wurde entsprechend dem schulinternen Curriculums für das Fach Sozialwissenschaften in der Jahrgangsstufe 11/I, 2. Quartal, konzipiert, welches am Inhaltsfeld II 'Individuum, Gruppen und Institutionen' des Lehrplanes Sozialwissenschaften für die Sek. II Gymnasium/Gesamtschule angelehnt ist.1 Obligatorisch für dieses Inhaltsfeld und sinnleitend für diese Stunde ist dabei die Erarbeitung und Thematisierung von Erklärungsmodellen (hier: Dahrendorfs traditionelle Rollentheorie des 'homo sociologicus'). 1 Vgl.: Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Richtlinien und Lehrpläne Sozialwissenschaften für die Sekundarstufe II - Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Frechen 1999, S. 19.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäische Union und deutsches Strafrecht by Wolfgang Holste
Cover of the book Der Wiederaufnahmeantrag in Strafsachen zugunsten des Verurteilten (§ 359 Nr. 5 StPO) by Wolfgang Holste
Cover of the book Verhandlungsmoral als Folge von Individualisierung by Wolfgang Holste
Cover of the book Bestimmung des Energieumsatzes im Sport by Wolfgang Holste
Cover of the book Schulangst, Prüfungsängstlichkeit, Leistungsängstlichkeit by Wolfgang Holste
Cover of the book Der Gewässerschutzbeauftragte by Wolfgang Holste
Cover of the book Warum fand die erste Bekenntnissynode der Bekennenden Kirche in Barmen statt? by Wolfgang Holste
Cover of the book Die optimale Durchführung eines Feedbackgesprächs mit kaufmännischen Auszubildenden by Wolfgang Holste
Cover of the book Gesellschafterhaftung und Handelndenhaftung in der Vor-GmbH by Wolfgang Holste
Cover of the book Massenmedien und Wahlbeteiligung by Wolfgang Holste
Cover of the book Effects of the two World Wars on the African Continent by Wolfgang Holste
Cover of the book Bankenaufsicht und Basel II - Status quo und Lehren aus der Finanzmarktkrise by Wolfgang Holste
Cover of the book Zwangssterilisation im Nationalsozialismus by Wolfgang Holste
Cover of the book Konzeptionelle Entwicklung einer Hausgemeinschaft, als moderne 'familial' geführte Wohneinheit, für dementiell erkrankte Bewohner by Wolfgang Holste
Cover of the book The Historical Novel. Writers and Historians by Wolfgang Holste
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy