Das Leben des Vernon Subutex 2

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Das Leben des Vernon Subutex 2 by Virginie Despentes, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Virginie Despentes ISBN: 9783462318098
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: February 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Virginie Despentes
ISBN: 9783462318098
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: February 15, 2018
Imprint:
Language: German

"Der Gesellschaftsroman unserer Zeit" Volker Weidermann im Literarischen Quartett. Die Geschichte um Vernon Subutex, ehemaliger Plattenladenbesitzer und nun obdachlos in Paris, geht in die nächste Runde: Seine ehemaligen Freunde, Bandkollegen, Exfreundinnen finden sich zusammen, um Vernon aus seiner prekären Lage herauszuhelfen. Und ein Geheimnis wird gelüftet – mit ungeahnten Folgen. Auch im zweiten Band ihrer Romantrilogie entwirft Virginie Despentes wieder ein gestochen scharfes und eindringliches Bild der französischen Gesellschaft. Der zweite Teil der Romantrilogie setzt genau dort ein, wo der erste aufgehört hat. Vernon Subutex ist obdachlos und lebt auf einer Parkbank in den Buttes Chaumont. Während andere Obdachlose, die er dort kennenlernt, ihm helfen, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden, machen sich seine Freunde Sorgen um ihn. Sie halten Kontakt über Facebook und haben eine WhatsApp-Gruppe gegründet, um nach Vernon zu suchen. Hier finden die unterschiedlichsten Leute zusammen, die eines gemeinsam haben: Sie alle hatten irgendwann mal etwas mit Vernon Subutex zu tun. Das Café Rosa Bonheur am Park wird zu ihrer Anlaufstelle und einer Art Hauptquartier. Als dann auch noch die lange verschwundenen Videobänder des verstorbenen Popstars Alex Bleach wieder auftauchen, wird es höchste Zeit, Vernon zu finden. Virginie Despentes gelingt es auch im zweiten Teil ihrer Subutex-Reihe, ihre Vielzahl an Themen – von Popkultur über Prostitution bis zu Drogen-Sucht -, Figuren und Handlungssträngen so souverän und virtuos zu handhaben, dass ein brillantes Panorama quer durch alle Schichten der französischen Gesellschaft entsteht."Eine unermessliche Autorin" Le Grand Journal Über "Vernon Subutex 1":"Eine Frau, die schreibt wie ein aufgeklapptes Rasiermesser" Thea Dorn, Das Literarische Quartett"Ein fulminanter Gesellschaftsroman" Ijoma Mangold, Die ZEIT"Despentes hat mit ihrer ›Vernon Subutex‹-Trilogie (…) ein ähnlich beeindruckendes Gesellschaftstableau entworfen wie Balzac in seinen Romanen." Süddeutsche Zeitung"Ein packendes Buch am Puls der Zeit" Deutschlandfunk Kultur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Der Gesellschaftsroman unserer Zeit" Volker Weidermann im Literarischen Quartett. Die Geschichte um Vernon Subutex, ehemaliger Plattenladenbesitzer und nun obdachlos in Paris, geht in die nächste Runde: Seine ehemaligen Freunde, Bandkollegen, Exfreundinnen finden sich zusammen, um Vernon aus seiner prekären Lage herauszuhelfen. Und ein Geheimnis wird gelüftet – mit ungeahnten Folgen. Auch im zweiten Band ihrer Romantrilogie entwirft Virginie Despentes wieder ein gestochen scharfes und eindringliches Bild der französischen Gesellschaft. Der zweite Teil der Romantrilogie setzt genau dort ein, wo der erste aufgehört hat. Vernon Subutex ist obdachlos und lebt auf einer Parkbank in den Buttes Chaumont. Während andere Obdachlose, die er dort kennenlernt, ihm helfen, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden, machen sich seine Freunde Sorgen um ihn. Sie halten Kontakt über Facebook und haben eine WhatsApp-Gruppe gegründet, um nach Vernon zu suchen. Hier finden die unterschiedlichsten Leute zusammen, die eines gemeinsam haben: Sie alle hatten irgendwann mal etwas mit Vernon Subutex zu tun. Das Café Rosa Bonheur am Park wird zu ihrer Anlaufstelle und einer Art Hauptquartier. Als dann auch noch die lange verschwundenen Videobänder des verstorbenen Popstars Alex Bleach wieder auftauchen, wird es höchste Zeit, Vernon zu finden. Virginie Despentes gelingt es auch im zweiten Teil ihrer Subutex-Reihe, ihre Vielzahl an Themen – von Popkultur über Prostitution bis zu Drogen-Sucht -, Figuren und Handlungssträngen so souverän und virtuos zu handhaben, dass ein brillantes Panorama quer durch alle Schichten der französischen Gesellschaft entsteht."Eine unermessliche Autorin" Le Grand Journal Über "Vernon Subutex 1":"Eine Frau, die schreibt wie ein aufgeklapptes Rasiermesser" Thea Dorn, Das Literarische Quartett"Ein fulminanter Gesellschaftsroman" Ijoma Mangold, Die ZEIT"Despentes hat mit ihrer ›Vernon Subutex‹-Trilogie (…) ein ähnlich beeindruckendes Gesellschaftstableau entworfen wie Balzac in seinen Romanen." Süddeutsche Zeitung"Ein packendes Buch am Puls der Zeit" Deutschlandfunk Kultur

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Schubert by Virginie Despentes
Cover of the book Raumpatrouille by Virginie Despentes
Cover of the book Der Held im Pardelfell by Virginie Despentes
Cover of the book Alte weiße Männer by Virginie Despentes
Cover of the book Der Mann auf dem Hochrad by Virginie Despentes
Cover of the book M Train by Virginie Despentes
Cover of the book Rom by Virginie Despentes
Cover of the book Chaos der Kulturen by Virginie Despentes
Cover of the book Doktor Murkes gesammeltes Schweigen by Virginie Despentes
Cover of the book Nachrichten aus einem unbekannten Universum by Virginie Despentes
Cover of the book Wir hauen die Natur entzwei by Virginie Despentes
Cover of the book Ich will auch mal Kanzler werden... by Virginie Despentes
Cover of the book Die Toten von Sandhamn by Virginie Despentes
Cover of the book Der kretische Gast by Virginie Despentes
Cover of the book Die Entdeckung der Currywurst by Virginie Despentes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy