Das Konzept des Total Cost of Ownership (TCO) in der IT

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Das Konzept des Total Cost of Ownership (TCO) in der IT by Robert Schwan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Schwan ISBN: 9783638798716
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Schwan
ISBN: 9783638798716
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule RheinMain, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des Total Cost of Ownership ist eine betriebswirtschaftliche Gesamtkostenrechnung, die alle mit einer Beschaffung im Zusammenhang stehenden Kostenfaktoren mit einbezieht. Hierzu werden neben den Anschaffungskosten auch die Kosten der Nutzung, die als indirekte Kosten bezeichnet werden, berücksichtigt. 'Der TCO-Ansatz ist ein von der Unternehmensberatung Gartner Group entwickeltes Konzept zur Ermittlung der tatsächlich aus einer IT-Investition resultierenden Belastungen.' Es wird bevorzugt im Rahmen des IT-Controllings bzw. der IT-Nutzenbewertung eingesetzt. 1987 stellte die Gartner Group mittels einer TCO-Analyse fest, dass in der Unternehmenspraxis im Allgemeinen nur der finanzielle Anschaffungsaufwand kostenrechnerisch berücksichtigt wird, da die im laufenden Betrieb anfallenden Kosten zu intransparent sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule RheinMain, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des Total Cost of Ownership ist eine betriebswirtschaftliche Gesamtkostenrechnung, die alle mit einer Beschaffung im Zusammenhang stehenden Kostenfaktoren mit einbezieht. Hierzu werden neben den Anschaffungskosten auch die Kosten der Nutzung, die als indirekte Kosten bezeichnet werden, berücksichtigt. 'Der TCO-Ansatz ist ein von der Unternehmensberatung Gartner Group entwickeltes Konzept zur Ermittlung der tatsächlich aus einer IT-Investition resultierenden Belastungen.' Es wird bevorzugt im Rahmen des IT-Controllings bzw. der IT-Nutzenbewertung eingesetzt. 1987 stellte die Gartner Group mittels einer TCO-Analyse fest, dass in der Unternehmenspraxis im Allgemeinen nur der finanzielle Anschaffungsaufwand kostenrechnerisch berücksichtigt wird, da die im laufenden Betrieb anfallenden Kosten zu intransparent sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rat und Gemeinde in der Hansestadt Bremen by Robert Schwan
Cover of the book Ursprünge der Mau-Mau-Bewegung in Kenia by Robert Schwan
Cover of the book Die politikwissenschaftliche und politikdidaktische Bedeutung der Beschäftigung mit Politikerbiographien und den Biographien von 'Namenlosen' by Robert Schwan
Cover of the book Parallelimporte im Pflanzenschutzrecht. Europarechtliche Vorgaben und nationale deutsche Regelungen zum Parallelimport von Pflanzenschutzmitteln by Robert Schwan
Cover of the book Die Bedeutung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts im Zeitalter der Informationsgesellschaft am Beispiel des medienrechtlichen Persönlichkeitsschutzes by Robert Schwan
Cover of the book Die Erfüllung des Gesetzes - Exegese zu Röm 13,8-10 by Robert Schwan
Cover of the book Komplementäre Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Orthomolekulare Medizin und Pharmazie by Robert Schwan
Cover of the book Erzeugungsdidaktik in einer Theatergruppe Erwachsenener by Robert Schwan
Cover of the book Exegese Exodus 3,1-14 'Moses Berufung' by Robert Schwan
Cover of the book Maßnahmen zur Prävention bei Unterrichtsstörungen in der Grundschule by Robert Schwan
Cover of the book Der Attische Seebund: Hegemonie oder Arché der Athener? by Robert Schwan
Cover of the book Äthiopien zwischen Tradition und Moderne am Beispiel von Daniachew Worqus Werk 'Die Dreizehnte Sonne' by Robert Schwan
Cover of the book Wirtschaftsethische Konzepte im Vergleich by Robert Schwan
Cover of the book Gibt es die Persönlichkeit des Amateursportlers? by Robert Schwan
Cover of the book Phonological Differences in Hong Kong English by Robert Schwan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy