Das klassische Hollywood-Kino und der Gangsterfilm: Eine Analyse einer Sequenz aus Howard Hawks 'Scarface' (1932)

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Das klassische Hollywood-Kino und der Gangsterfilm: Eine Analyse einer Sequenz aus Howard Hawks 'Scarface' (1932) by Simon Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Meier ISBN: 9783640636716
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Meier
ISBN: 9783640636716
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 5.5 (Schweiz), Universität Zürich (Filmwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht eine Sequenz des Filmes 'Scarface' (R: Howard Hawks, USA 1932) anhand ihrer formalen Kriterien und versucht durch die Analyse dieser den Film in einen filmhistorischen und filmtechnischen Diskurs einzubetten. Des weiteren Versucht der Autor die Verschmelzungen von Inhalt und Form aufzuzeigen, die sich gegenseitig konstituieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 5.5 (Schweiz), Universität Zürich (Filmwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht eine Sequenz des Filmes 'Scarface' (R: Howard Hawks, USA 1932) anhand ihrer formalen Kriterien und versucht durch die Analyse dieser den Film in einen filmhistorischen und filmtechnischen Diskurs einzubetten. Des weiteren Versucht der Autor die Verschmelzungen von Inhalt und Form aufzuzeigen, die sich gegenseitig konstituieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Clusteranalyse - Ein Anwendungsbeispiel by Simon Meier
Cover of the book Erläuterung des API-Ansatzes by Simon Meier
Cover of the book Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle by Simon Meier
Cover of the book Das Prinzip der Lokalität in den russischen Essiv-Sätzen by Simon Meier
Cover of the book Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails by Simon Meier
Cover of the book Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes by Simon Meier
Cover of the book The problem of ethnic insurgencies and its impact on state building in Myanmar by Simon Meier
Cover of the book Von der Schule für Lernbehinderte zur Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Simon Meier
Cover of the book Virtualisierung von Computersystemen by Simon Meier
Cover of the book Das Konzept 'Lean Hospital' als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken by Simon Meier
Cover of the book Feindbilder zu Islam, Migration und Überfremdung auf Pro- und Anti- Pegida-Facebookseiten. Eine diskursanalytische Untersuchung von Facebook-Kommentaren by Simon Meier
Cover of the book Computervermittelte Kommunikation im Internet by Simon Meier
Cover of the book Die Res gestae saxonicae des Widukind von Corvey: Sachsengeschichte und Fürstenspiegel by Simon Meier
Cover of the book Amina Wadud and feminist interpretation of surah 4:34 by Simon Meier
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Simon Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy