Das Internet als Quelle neuer Text-Gattungen. Blogs und Foren

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Das Internet als Quelle neuer Text-Gattungen. Blogs und Foren by Christine Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Müller ISBN: 9783638726160
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Müller
ISBN: 9783638726160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,75, Universität des Saarlandes, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl kaum eine andere Kommunikationsform steht derzeit so stark im Mittelpunkt des multidisziplinären und wissenschaftlichen Interesses wie das Internet und seine Möglichkeiten. Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts erkannte H. Frei, dass das Aufkommen neuer kommunikativer Bedürfnisse wesentliche linguistische Veränderungen mit sich bringen würde. Diese Arbeit fokussiert nun eine dieser neuen Kommunikationsformen: den Weblog. Aufgrund der Fülle von Charakteristika dieser neuen Formen und verschiedenen Parallelen hinsichtlich der Analyse erscheint es der Autorin sinnvoll, exemplarisch anhand eines Typus der neu entstandenen Kommunikationsformen die charakteristischen Eigenschaften darzustellen und zu analysieren. Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll nun einmal die linguistische Analyse von Blogs stehen, auf der anderen Seite aber auch immer wieder Bezug auf die Frage des Mündlichen und Schriftlichen genommen werden. Dabei sollen die auftretenden gattungskonstituierenden Elemente sowie Eckdaten der Entstehung von Blogs miteinbezogen werden, um zu einer vollständigen Betrachtung zu gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,75, Universität des Saarlandes, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl kaum eine andere Kommunikationsform steht derzeit so stark im Mittelpunkt des multidisziplinären und wissenschaftlichen Interesses wie das Internet und seine Möglichkeiten. Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts erkannte H. Frei, dass das Aufkommen neuer kommunikativer Bedürfnisse wesentliche linguistische Veränderungen mit sich bringen würde. Diese Arbeit fokussiert nun eine dieser neuen Kommunikationsformen: den Weblog. Aufgrund der Fülle von Charakteristika dieser neuen Formen und verschiedenen Parallelen hinsichtlich der Analyse erscheint es der Autorin sinnvoll, exemplarisch anhand eines Typus der neu entstandenen Kommunikationsformen die charakteristischen Eigenschaften darzustellen und zu analysieren. Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll nun einmal die linguistische Analyse von Blogs stehen, auf der anderen Seite aber auch immer wieder Bezug auf die Frage des Mündlichen und Schriftlichen genommen werden. Dabei sollen die auftretenden gattungskonstituierenden Elemente sowie Eckdaten der Entstehung von Blogs miteinbezogen werden, um zu einer vollständigen Betrachtung zu gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen? by Christine Müller
Cover of the book Praktikumsbericht über den Bezug von Schulpraktika im ZFBA Englischsprachige Literatur und Kultur & Erziehungswissenschaft by Christine Müller
Cover of the book Basel II - Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung und ihre Auswirkungen auf die Mindestkapitalanforderungen im Bankgewerbe by Christine Müller
Cover of the book Die Gruppe als Lern- und Erfahrungssystem by Christine Müller
Cover of the book 'In jenen Tagen' - Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit? by Christine Müller
Cover of the book Customer Lifetime Value: Bestimmung des Werts einer Kundenbeziehung by Christine Müller
Cover of the book Der Mercosur by Christine Müller
Cover of the book Transformationspolitik, Institutionen und Korruption in osteuropäischen Ländern - Analyse anhand einer Einzelfallstudie (Bulgarien) by Christine Müller
Cover of the book Liederarbeitung by Christine Müller
Cover of the book Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens by Christine Müller
Cover of the book Zum Begriff der Deregulierung im liberalen Denken anhand von Ludwig Mises und Friedrich August Hayek by Christine Müller
Cover of the book VC-Antrag (Business Plan) als Grundlage für eine erfolgreiche VC-Finanzierung by Christine Müller
Cover of the book Wortbildungslehre - Das Phänomen der Wortbildung in der deutschen Sprache by Christine Müller
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Die interkulturelle Kommunikation by Christine Müller
Cover of the book Vor- und Nachteile der humanistischen Psychologie by Christine Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy