Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen

Zugleich ein Beitrag zu den vermeintlichen Gegensaetzen zwischen Beschleunigung und Oeffentlichkeitsbeteiligung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen by Stefanie Judex, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Judex ISBN: 9783653950397
Publisher: Peter Lang Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stefanie Judex
ISBN: 9783653950397
Publisher: Peter Lang
Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Beschleunigungsdebatten und Großvorhaben wie «Stuttgart 21» lassen auf die Ausgestaltung und Durchführung von Genehmigungsverfahren blicken. Die Autorin untersucht die bislang selten thematisierte Wechselbeziehung zwischen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungswirkungen und dem Verfahren sowie die Grenzen von Verfahrensbeschleunigungen und möglichen Modifikationen. Nach eingehender Analyse der Rechtswirkungen, wie die materielle Präklusion und ihre Bedeutung für den Rechtsschutz potentieller Drittbetroffener, werden die Facetten des Genehmigungsverfahrens untersucht. Zentrale Fragen sind sozialpsychologische Aspekte in der Antragsberatung, der Zwiespalt des E-Government, die Anforderungen an Auslegung, Einsichtnahme und den Substantiierungsgrad der Einwendungen sowie der Erörterungstermin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beschleunigungsdebatten und Großvorhaben wie «Stuttgart 21» lassen auf die Ausgestaltung und Durchführung von Genehmigungsverfahren blicken. Die Autorin untersucht die bislang selten thematisierte Wechselbeziehung zwischen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungswirkungen und dem Verfahren sowie die Grenzen von Verfahrensbeschleunigungen und möglichen Modifikationen. Nach eingehender Analyse der Rechtswirkungen, wie die materielle Präklusion und ihre Bedeutung für den Rechtsschutz potentieller Drittbetroffener, werden die Facetten des Genehmigungsverfahrens untersucht. Zentrale Fragen sind sozialpsychologische Aspekte in der Antragsberatung, der Zwiespalt des E-Government, die Anforderungen an Auslegung, Einsichtnahme und den Substantiierungsgrad der Einwendungen sowie der Erörterungstermin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Policing in Colonial Empires by Stefanie Judex
Cover of the book Entwicklung und Wandel in der Gesundheitspolitik by Stefanie Judex
Cover of the book Las figuras paradójicas de César Aira by Stefanie Judex
Cover of the book Diccionario de uso de parlache by Stefanie Judex
Cover of the book Uebersetzen als Problemloeseprozess by Stefanie Judex
Cover of the book Armonia e conflitti by Stefanie Judex
Cover of the book A History of Political Trials by Stefanie Judex
Cover of the book Formularmaeßig abgeschlossene Garantievertraege beim Kfz-Kauf by Stefanie Judex
Cover of the book Anlageberatung im Spannungsfeld zwischen Verbraucherschutz und Ueberregulierung by Stefanie Judex
Cover of the book Die Produkthaftung im deutschen und US-amerikanischen Recht by Stefanie Judex
Cover of the book Entstehung und Bedeutung des Landesverwaltungsgesetzes Schleswig-Holstein by Stefanie Judex
Cover of the book Ritual Change and Social Transformation in Migrant Societies by Stefanie Judex
Cover of the book Subjunktionen im Mittelhochdeutschen by Stefanie Judex
Cover of the book La geografia del racconto by Stefanie Judex
Cover of the book Ibrahim Mlik by Stefanie Judex
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy