Das Gaststättengesetz - Darstellung der rechtlichen Aspekte

Stand 2003

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das Gaststättengesetz - Darstellung der rechtlichen Aspekte by Alexander Lorenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Lorenz ISBN: 9783638164252
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Lorenz
ISBN: 9783638164252
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,4, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Öffentliches Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens sind Regelungen erforderlich, insbesondere dort, wo es um die Gesundheit des Einzelnen geht. Es entsteht somit ein Spannungsfeld zwischen Staat als gesetzgebende Gewalt und seinen Bürgern. Der Staat auf der einen Seite versucht seinen Anspruch durchzusetzen, mögliche Gefahren abzuwehren, die sich aus der wirtschaftlichen Betätigung seiner Bürger ergeben. Dies macht deutlich, dass es sich beim öffentlichen Recht, im Gegensatz zum Privatrecht, um ein Verhältnis der Über- und Unterordnung handelt; also um eine Beziehung 'Bürger - Staat'. Die klassischen Gebiete des öffentlichen Rechts sind • das Wirtschaftsverfassungsrecht, zu dem das Grundgesetz zählt • das Steuerrecht • das Prozessrecht • das Kirchenrecht • das Strafrecht • das Wirtschaftsverwaltungsrecht, welches man in allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht gliedern kann. Unter allgemeinen Verwaltungsrecht versteht man Grundlagen und Grundsätze der Verwaltung, wohingegen man unter besonderem Verwaltungsrecht fachspezifische Rechtsregeln für die speziellen Tätigkeiten einzelner Zweige der öffentlichen Verwaltung versteht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,4, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Öffentliches Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens sind Regelungen erforderlich, insbesondere dort, wo es um die Gesundheit des Einzelnen geht. Es entsteht somit ein Spannungsfeld zwischen Staat als gesetzgebende Gewalt und seinen Bürgern. Der Staat auf der einen Seite versucht seinen Anspruch durchzusetzen, mögliche Gefahren abzuwehren, die sich aus der wirtschaftlichen Betätigung seiner Bürger ergeben. Dies macht deutlich, dass es sich beim öffentlichen Recht, im Gegensatz zum Privatrecht, um ein Verhältnis der Über- und Unterordnung handelt; also um eine Beziehung 'Bürger - Staat'. Die klassischen Gebiete des öffentlichen Rechts sind • das Wirtschaftsverfassungsrecht, zu dem das Grundgesetz zählt • das Steuerrecht • das Prozessrecht • das Kirchenrecht • das Strafrecht • das Wirtschaftsverwaltungsrecht, welches man in allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht gliedern kann. Unter allgemeinen Verwaltungsrecht versteht man Grundlagen und Grundsätze der Verwaltung, wohingegen man unter besonderem Verwaltungsrecht fachspezifische Rechtsregeln für die speziellen Tätigkeiten einzelner Zweige der öffentlichen Verwaltung versteht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bergpredigt by Alexander Lorenz
Cover of the book Der finale Rettungsschuss. Polizeirechtliche Vorschriften und deren Verfassungsmäßigkeit by Alexander Lorenz
Cover of the book Suchtprävention in der offenen Jugendarbeit by Alexander Lorenz
Cover of the book Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden by Alexander Lorenz
Cover of the book Carl Friedrich Gauß - Lösungsverfahren linearer Gleichungssysteme by Alexander Lorenz
Cover of the book Überblick über das aktuelle Erbschaftsteuerrecht by Alexander Lorenz
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Faden' von J. Guggenmos by Alexander Lorenz
Cover of the book Dual Relationships and Boundary crossing. A Critical Issues in Clinical Psychology Practice by Alexander Lorenz
Cover of the book Auf den Spuren der ältesten Menschheit und ihrer Gesellschaft - Vergleich der Lebensweise in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit anhand der Methode Lernen an Stationen by Alexander Lorenz
Cover of the book Karl Friedrich Friesen als bürgerlicher Held der Befreiungskriege - Zur Person und ihrer zeitgenössischen Rezeption by Alexander Lorenz
Cover of the book Stereotyp Mammy by Alexander Lorenz
Cover of the book Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015 by Alexander Lorenz
Cover of the book The impact of school feeding programmes on pupil retention in primary schools in Kenya by Alexander Lorenz
Cover of the book Backpacker unterwegs: Mein Reise-Sabbatical. Australien und Südostasien by Alexander Lorenz
Cover of the book Darstellung der Möglichkeiten eines humanen Personalabbaus und Alternativen zum Personalabbau im Rahmen von tief greifenden Veränderungsprozessen. by Alexander Lorenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy