DAS FEUER

Tagebuch einer Korporalschaft

Fiction & Literature, Military, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book DAS FEUER by Henri Barbusse, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henri Barbusse ISBN: 9788027212903
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Henri Barbusse
ISBN: 9788027212903
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Das Feuer ist ein Roman von Henri Barbusse, der darin seine eigenen Erfahrungen als Teilnehmer am Ersten Weltkrieg verarbeitete. Die episodenhafte Handlung des Buches erzählt in 24 Kapiteln die Geschichte einer Einheit von französischen Soldaten in den Schützengräben der Westfront. Authentizität zieht die Darstellung aus der Kriegsteilnahme und der damit verbundenen Zeugenschaft des Autors wie auch aus der narrativen Perspektive der ersten Person, die eine Identifikation des erzählerischen Ichs mit Barbusse selbst suggeriert. Die Lesart als "Tagebuch", die der Titel bereits nahelegt, gewinnt durch die Widmung an die gefallenen Kameraden bei aller Fiktionalisierung des Stoffes weiter an Plausibilität. Den realistisch anmutenden, teilweise drastischen Schilderungen von Leid und Sterben stehen jeweils zu Anfang und Ende des Romans unwirklich erscheinende Eindrücke oder Visionen gegenüber. Henri Barbusse (1873-1935) war ein französischer Politiker und Schriftsteller. Barbusse meldete sich bei Kriegsausbruch 1914 freiwillig zum Dienst in der französischen Armee. Bis zu seinem Dienstende 1916 verbrachte er insgesamt elf Monate an der Front; noch im Schützengraben sollen nach seiner Auskunft die ersten Skizzen zu "Das Feuer" entstanden sein. Noch im Erscheinungsjahr der Erstausgabe erhielt Barbusse den Prix Goncourt für sein Werk.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Feuer ist ein Roman von Henri Barbusse, der darin seine eigenen Erfahrungen als Teilnehmer am Ersten Weltkrieg verarbeitete. Die episodenhafte Handlung des Buches erzählt in 24 Kapiteln die Geschichte einer Einheit von französischen Soldaten in den Schützengräben der Westfront. Authentizität zieht die Darstellung aus der Kriegsteilnahme und der damit verbundenen Zeugenschaft des Autors wie auch aus der narrativen Perspektive der ersten Person, die eine Identifikation des erzählerischen Ichs mit Barbusse selbst suggeriert. Die Lesart als "Tagebuch", die der Titel bereits nahelegt, gewinnt durch die Widmung an die gefallenen Kameraden bei aller Fiktionalisierung des Stoffes weiter an Plausibilität. Den realistisch anmutenden, teilweise drastischen Schilderungen von Leid und Sterben stehen jeweils zu Anfang und Ende des Romans unwirklich erscheinende Eindrücke oder Visionen gegenüber. Henri Barbusse (1873-1935) war ein französischer Politiker und Schriftsteller. Barbusse meldete sich bei Kriegsausbruch 1914 freiwillig zum Dienst in der französischen Armee. Bis zu seinem Dienstende 1916 verbrachte er insgesamt elf Monate an der Front; noch im Schützengraben sollen nach seiner Auskunft die ersten Skizzen zu "Das Feuer" entstanden sein. Noch im Erscheinungsjahr der Erstausgabe erhielt Barbusse den Prix Goncourt für sein Werk.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Brasilien by Henri Barbusse
Cover of the book THE INVASION OF 1910 & THE GREAT WAR IN ENGLAND IN 1897 by Henri Barbusse
Cover of the book SERGEANT MICHAEL CASSIDY & OTHER WAR STORIES: 67 Short Stories in One Edition by Henri Barbusse
Cover of the book IM SUFF by Henri Barbusse
Cover of the book The Life of King Edward VII by Henri Barbusse
Cover of the book A Reversible Santa Claus (Christmas Tale) by Henri Barbusse
Cover of the book Immensee (Ein Meisterwerk des poetischen Realismus) by Henri Barbusse
Cover of the book THE WAILING ASTEROID (Sci-Fi Classic) by Henri Barbusse
Cover of the book TROILUS & CRESSIDA by Henri Barbusse
Cover of the book Deutsche Kultur- und Sittengeschichte (Alle 3 Bände) by Henri Barbusse
Cover of the book Satan und Ischariot by Henri Barbusse
Cover of the book Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland by Henri Barbusse
Cover of the book Die Abenteuer des Sherlock Holmes by Henri Barbusse
Cover of the book Die brave Bertha und die böse Lina (Mit Originalillustrationen) by Henri Barbusse
Cover of the book Tom Ossington's Ghost (Horror Thriller) by Henri Barbusse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy