Das Chakren-System mit den Nebenchakren

Die komplexe Struktur und schlichte Dynamik des gesamten Chakren-Systems

Nonfiction, Religion & Spirituality, Occult, Spiritualism, New Age
Cover of the book Das Chakren-System mit den Nebenchakren by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783746001449
Publisher: Books on Demand Publication: November 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783746001449
Publisher: Books on Demand
Publication: November 18, 2017
Imprint:
Language: German

Am bekanntesten sind die sieben Hauptchakren: Wurzelchakra, Hara, Sonnengeflecht, Herzchakra, Halschakra, Drittes Auge und Scheitelchakra. Doch sie sind nicht die einzigen Chakren - es gibt z.B. auch noch die Nebenchakren in den Armen und den Beinen. Besonders interessant sind auch die Zwischenchakren zwischen den Hauptchakren, die deren "Länder" wie Grenzen mit Toren, die die Lebenskraft von einem Chakra zu einem anderen "pumpen" können und die eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Auflösung eines Traumas spielen. Die Chakren sind die "Organe" des Lebenskraftkörpers. So wie der physische Leib einen Blutkreislauf hat, so hat der Lebenskraftkörper auch einen "Lebenskraft-Kreislauf": die Kundalini, die in den drei zentralen "Adern" der Sushumna und von Ida und Pingala fließt. Des weiteren gibt es noch eine spezielle Form der Nebenchakren, die die Bilder in den Chakren in "Andockpunkte" für die Außenwelt umformen: die Kshetrams und die Aura-Punkte. Sie entsprechen den Sinnesorgane und den Händen des physischen Leibes. Um dieses komplexe System, das jedoch auf eine sehr schlichte und schlüssige Weise aufgebaut ist, in seinen ganzen Details und in seiner großen Eleganz erfassen zu können, werden in diesem Buch die Kenntnisse über die Chakren verschiedener Völker, die Akupunkturpunkte der chinesischen Medizin, die Marma-Punkte aus dem indischen Ayurveda und die Rang-Dröl-Punkte aus der tibetischen Medizin miteinander verglichen. Das Ergebnis dieser Betrachtungen ist die Beschreibung der sinnvollen Haltung im Leben - schließlich sind die Chakren auch die "Organe" der Psyche und ihr "heiler Zustand" daher auch die "heile Haltung" eines Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am bekanntesten sind die sieben Hauptchakren: Wurzelchakra, Hara, Sonnengeflecht, Herzchakra, Halschakra, Drittes Auge und Scheitelchakra. Doch sie sind nicht die einzigen Chakren - es gibt z.B. auch noch die Nebenchakren in den Armen und den Beinen. Besonders interessant sind auch die Zwischenchakren zwischen den Hauptchakren, die deren "Länder" wie Grenzen mit Toren, die die Lebenskraft von einem Chakra zu einem anderen "pumpen" können und die eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Auflösung eines Traumas spielen. Die Chakren sind die "Organe" des Lebenskraftkörpers. So wie der physische Leib einen Blutkreislauf hat, so hat der Lebenskraftkörper auch einen "Lebenskraft-Kreislauf": die Kundalini, die in den drei zentralen "Adern" der Sushumna und von Ida und Pingala fließt. Des weiteren gibt es noch eine spezielle Form der Nebenchakren, die die Bilder in den Chakren in "Andockpunkte" für die Außenwelt umformen: die Kshetrams und die Aura-Punkte. Sie entsprechen den Sinnesorgane und den Händen des physischen Leibes. Um dieses komplexe System, das jedoch auf eine sehr schlichte und schlüssige Weise aufgebaut ist, in seinen ganzen Details und in seiner großen Eleganz erfassen zu können, werden in diesem Buch die Kenntnisse über die Chakren verschiedener Völker, die Akupunkturpunkte der chinesischen Medizin, die Marma-Punkte aus dem indischen Ayurveda und die Rang-Dröl-Punkte aus der tibetischen Medizin miteinander verglichen. Das Ergebnis dieser Betrachtungen ist die Beschreibung der sinnvollen Haltung im Leben - schließlich sind die Chakren auch die "Organe" der Psyche und ihr "heiler Zustand" daher auch die "heile Haltung" eines Menschen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Meine Welt: Mein Kuba by Harry Eilenstein
Cover of the book Xmas Wars by Harry Eilenstein
Cover of the book Windschatten by Harry Eilenstein
Cover of the book Matangi - Unter Segeln zu fernen Zielen by Harry Eilenstein
Cover of the book Women and elderly on the BSR labour market - good practices' analysis and transfer by Harry Eilenstein
Cover of the book Chinesische Zungendiagnose aus einer anderen Perspektive by Harry Eilenstein
Cover of the book Street Safety by Harry Eilenstein
Cover of the book Trachtensocken und -strümpfe stricken by Harry Eilenstein
Cover of the book Saure Drops - gelutscht und nicht verschüttet by Harry Eilenstein
Cover of the book Die unsichtbare Folter by Harry Eilenstein
Cover of the book Annettes letzte Reise by Harry Eilenstein
Cover of the book Eine neue Zeit bricht an by Harry Eilenstein
Cover of the book Besser unterrichten by Harry Eilenstein
Cover of the book Nelson Mandela im Spiegel des Mammutbaumes by Harry Eilenstein
Cover of the book Widerstand ist immer persönlich by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy