Das Brot der frühen Jahre

Fiction & Literature
Cover of the book Das Brot der frühen Jahre by Heinrich Böll, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Böll ISBN: 9783462300949
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 28, 2009
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Böll
ISBN: 9783462300949
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 28, 2009
Imprint:
Language: German

Walter Fendrich, Hauptfigur dieser Liebesgeschichte in den Wirtschaftswunderjahren, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nach dem Krieg begann er ziellos mehrere Berufsausbildungen, versuchte sich erfolglos als Banklehrling, Tischler und Verkäufer, und auch seine Elektrikerlehre schloß er ohne Begeisterung ab. Schließlich findet er ein einträgliches Auskommen als Waschmaschinen-Mechaniker, ohne jedoch mit seinem Leben zufrieden zu sein. Das ändert sich, als sein Vater ihn in einem Brief bittet, die Tochter eines Kollegen vom Bahnhof abzuholen. Die Begegnung mit der zwanzigjährigen Hedwig, einer flüchtigen Bekannten aus Kindertagen, wird für Walter zum Wendepunkt. Er setzt alles daran, die junge Frau zu gewinnen, und legt dabei eine Entschlossenheit an den Tag, die ihn an seine Kindheit erinnert. Er wuchs auf in ärmlichen Verhältnissen und war von einem gierigen, geradezu zwanghaftem Verlangen nach Brot besessen. Die Hartherzigkeit seiner Umgebung trieb ihn in den Diebstahl, und schließlich ging es Walter nur noch um Geld. Es wurde zum einzigen Lebenszweck, und erst die Macht, mit der ihn die Liebe zu Hedwig erfasst, führt ihn zu lange vergessenen Wertmaßstäben zurück. Informieren Sie sich auch über das größte editorische Unternehmen in der Geschichte des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Heinrich Böll, Werke 1 - 27 Kölner Ausgabe

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Walter Fendrich, Hauptfigur dieser Liebesgeschichte in den Wirtschaftswunderjahren, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nach dem Krieg begann er ziellos mehrere Berufsausbildungen, versuchte sich erfolglos als Banklehrling, Tischler und Verkäufer, und auch seine Elektrikerlehre schloß er ohne Begeisterung ab. Schließlich findet er ein einträgliches Auskommen als Waschmaschinen-Mechaniker, ohne jedoch mit seinem Leben zufrieden zu sein. Das ändert sich, als sein Vater ihn in einem Brief bittet, die Tochter eines Kollegen vom Bahnhof abzuholen. Die Begegnung mit der zwanzigjährigen Hedwig, einer flüchtigen Bekannten aus Kindertagen, wird für Walter zum Wendepunkt. Er setzt alles daran, die junge Frau zu gewinnen, und legt dabei eine Entschlossenheit an den Tag, die ihn an seine Kindheit erinnert. Er wuchs auf in ärmlichen Verhältnissen und war von einem gierigen, geradezu zwanghaftem Verlangen nach Brot besessen. Die Hartherzigkeit seiner Umgebung trieb ihn in den Diebstahl, und schließlich ging es Walter nur noch um Geld. Es wurde zum einzigen Lebenszweck, und erst die Macht, mit der ihn die Liebe zu Hedwig erfasst, führt ihn zu lange vergessenen Wertmaßstäben zurück. Informieren Sie sich auch über das größte editorische Unternehmen in der Geschichte des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Heinrich Böll, Werke 1 - 27 Kölner Ausgabe

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Halbe Wahrheiten by Heinrich Böll
Cover of the book Häschen in der Grube by Heinrich Böll
Cover of the book Atom by Heinrich Böll
Cover of the book Immer Ärger mit dem Cello by Heinrich Böll
Cover of the book Die Blonde mit den schwarzen Augen by Heinrich Böll
Cover of the book Zähne zeigen by Heinrich Böll
Cover of the book Trottelini mit Pumasan by Heinrich Böll
Cover of the book Mord unter französischer Sonne (3in1-Bundle) by Heinrich Böll
Cover of the book Ich mach mich vom Acker by Heinrich Böll
Cover of the book Unendlichkeiten by Heinrich Böll
Cover of the book Gefährliche Empfehlungen by Heinrich Böll
Cover of the book Die Nacht von Lissabon by Heinrich Böll
Cover of the book Laubsturm by Heinrich Böll
Cover of the book Baba Dunjas letzte Liebe by Heinrich Böll
Cover of the book Remix by Heinrich Böll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy