Das Böse in der abendländischen Kultur

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Das Böse in der abendländischen Kultur by Franz Ludin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Ludin ISBN: 9783640340415
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Ludin
ISBN: 9783640340415
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: keine, Universität Basel (Theologische Fakultät ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit möchte ich aufzeigen, dass das Böse sich nicht ohne weiteres leicht objektiv definieren lässt. Es bleibt an bestimmten kulturellen Vorstellungen gebunden, die in einer bestimmten Zeit entworfen wurden. In dieser Arbeit setze ich mich mit der Definition des Bösen auseinander, der Frage der Personifikation des Bösen und mit der Hölle als Ort des Bösen. Ich beschäftige mich auch mit der Frage 'woher kommt das Böse?' und mit der Bedeutung des Bösen. Verschiedene Ansichten von Theologen, Philosophen, Psychologen oder Ethikern habe ich für die Arbeit beigezogen. Die Arbeit soll auch aufzeigen, dass das Thema ein 'Dauerthema' ist, betrachtet im jeweiligen Zeitfenster mit vielen Fragen und möglichen Antworten. Der Abschluss der Arbeit bilden einige zusammenfassende Gedanken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: keine, Universität Basel (Theologische Fakultät ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit möchte ich aufzeigen, dass das Böse sich nicht ohne weiteres leicht objektiv definieren lässt. Es bleibt an bestimmten kulturellen Vorstellungen gebunden, die in einer bestimmten Zeit entworfen wurden. In dieser Arbeit setze ich mich mit der Definition des Bösen auseinander, der Frage der Personifikation des Bösen und mit der Hölle als Ort des Bösen. Ich beschäftige mich auch mit der Frage 'woher kommt das Böse?' und mit der Bedeutung des Bösen. Verschiedene Ansichten von Theologen, Philosophen, Psychologen oder Ethikern habe ich für die Arbeit beigezogen. Die Arbeit soll auch aufzeigen, dass das Thema ein 'Dauerthema' ist, betrachtet im jeweiligen Zeitfenster mit vielen Fragen und möglichen Antworten. Der Abschluss der Arbeit bilden einige zusammenfassende Gedanken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Defining Surrealism: Relations between Nadja, Photography and the Surrealist Movement by Franz Ludin
Cover of the book Privatschulen heute - Erziehungsziele und soziale Wirklichkeit by Franz Ludin
Cover of the book Fernsehnachrichten im Unterhaltungszeitalter by Franz Ludin
Cover of the book China und Afrikas Regenwälder by Franz Ludin
Cover of the book Mut zu unbequemen Inszenierungen! by Franz Ludin
Cover of the book Die Auseinandersetzung um die Entmythologisierung zwischen Rudolf Bultmann und Helmut Thielicke by Franz Ludin
Cover of the book Zur Psychodynamik des Suizids by Franz Ludin
Cover of the book Integrated Reporting. Towards a Framework for a Sustainable International Corporate Reporting by Franz Ludin
Cover of the book Dokumentenmanagement mit ECMS by Franz Ludin
Cover of the book Städtewachstum durch informellen Wohnungsbau by Franz Ludin
Cover of the book The Clash of Civilisations or The End of History? by Franz Ludin
Cover of the book Analyse der Kräfte bei der Kombinationsbearbeitung mit Schwerpunkt auf die kraftgebundene Zustellung beim Langhubhonen by Franz Ludin
Cover of the book Afghanistan und das 'New Great Game' um Öl und Gas im Kaukasus und Zentralasien by Franz Ludin
Cover of the book The Greenhouse Development Rights Framework. A Solution to the Conflicts of the 21st Century? by Franz Ludin
Cover of the book Unternehmensfusion als Mittel zur Unternehmenswertsteigerung by Franz Ludin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy