Das Auswärtige Amt

Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations, History, European General
Cover of the book Das Auswärtige Amt by Eckart Conze, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eckart Conze ISBN: 9783406631740
Publisher: C.H.Beck Publication: October 28, 2013
Imprint: Language: German
Author: Eckart Conze
ISBN: 9783406631740
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 28, 2013
Imprint:
Language: German

Das deutsche Außenministerium nennt sich bis heute Auswärtiges Amt. Es unterscheidet sich dadurch von allen anderen Bundesministerien. Seine Geschichte, allerdings konzentriert auf die Zeit des Nationalsozialismus und deren Folgen, ist durch die Veröffentlichung «Das Amt und die Vergangenheit» (2010) in ein breiteres öffentliches Interesse gerückt. Auch vor diesem Hintergrund gibt das Buch einen konzisen Überblick über die Geschichte des Auswärtigen Amts und des Auswärtigen Diensts zwischen Kaiserreich und der Bundesrepublik der Gegenwart. Es beschreibt Aufgaben und Tätigkeitsfelder deutscher Diplomatie im Wandel der politischen Systeme und der internationalen Beziehungen. Es beschäftigt sich mit den deutschen Diplomaten, ihrer sozialen Herkunft, ihrem Selbstverständnis und ihrem beruflichen Handeln. Einen zentralen Darstellungshorizont des Buches bildet die Frage, ob das Auswärtige Amt der Gegenwart mehr mit dem 1870/71 gegründeten Auswärtigen Amt des Kaiserreichs verbindet als nur die gleich gebliebene Bezeichnung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das deutsche Außenministerium nennt sich bis heute Auswärtiges Amt. Es unterscheidet sich dadurch von allen anderen Bundesministerien. Seine Geschichte, allerdings konzentriert auf die Zeit des Nationalsozialismus und deren Folgen, ist durch die Veröffentlichung «Das Amt und die Vergangenheit» (2010) in ein breiteres öffentliches Interesse gerückt. Auch vor diesem Hintergrund gibt das Buch einen konzisen Überblick über die Geschichte des Auswärtigen Amts und des Auswärtigen Diensts zwischen Kaiserreich und der Bundesrepublik der Gegenwart. Es beschreibt Aufgaben und Tätigkeitsfelder deutscher Diplomatie im Wandel der politischen Systeme und der internationalen Beziehungen. Es beschäftigt sich mit den deutschen Diplomaten, ihrer sozialen Herkunft, ihrem Selbstverständnis und ihrem beruflichen Handeln. Einen zentralen Darstellungshorizont des Buches bildet die Frage, ob das Auswärtige Amt der Gegenwart mehr mit dem 1870/71 gegründeten Auswärtigen Amt des Kaiserreichs verbindet als nur die gleich gebliebene Bezeichnung.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Kissingers langer Schatten by Eckart Conze
Cover of the book Business English by Eckart Conze
Cover of the book Die Deutschen by Eckart Conze
Cover of the book Vermögensteilung bei Trennung und Scheidung by Eckart Conze
Cover of the book Talleyrand by Eckart Conze
Cover of the book Tod am Kap by Eckart Conze
Cover of the book Welcome to your Child's Brain by Eckart Conze
Cover of the book Friedrich Nietzsche by Eckart Conze
Cover of the book Im Widerstand by Eckart Conze
Cover of the book Eiszeit by Eckart Conze
Cover of the book Zwangsstörungen by Eckart Conze
Cover of the book 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' by Eckart Conze
Cover of the book Die Hälfte der Erde by Eckart Conze
Cover of the book Anti-Judaismus by Eckart Conze
Cover of the book Die römische Kaiserzeit by Eckart Conze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy