Darstellung und Auswertung der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' und Evaluation der Erhebungsinstrumente

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Darstellung und Auswertung der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' und Evaluation der Erhebungsinstrumente by Annika Mewitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Mewitz ISBN: 9783638494069
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Mewitz
ISBN: 9783638494069
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Ergebnisse der Pflegeforschung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Operative Eingriffe sind für viele Patienten Situationen persönlicher Unsicherheit und Angst. Im Zentrum für Entwicklung, Forschung und Fortbildung in der Pflege wollten Josi Bühlmann und Silvia Käppeli in ihrer Studie 'Pfelegeschwerpunkte im Operationssaal' das pflegerische Wissen zur Situation der wachen Patienten im Operationsbereich erweitern und die Pflegepersonen für deren Erleben sensibilisieren. Durch Befragungen der operieten Patienen mittels Fragebogen mit offenen und halboffenenFragen, sowie Beobachtungen durch das Pflegepersonal sollten Pflegeprobleme auf beiden Seiten aufgezeigt und dieses Erleben miteinander verglichen werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Erhebungsmethoden Befragung und Beobachtung und beschreibt die Anwendung dieser Erhebungsmethoden am Beispiel der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' von Josi Bühlmann und Silvia Käppeli. Die Wahl der Methoden wird kritisch diskutiert und Alternativen im Forschungsprozess werden vorgeschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Ergebnisse der Pflegeforschung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Operative Eingriffe sind für viele Patienten Situationen persönlicher Unsicherheit und Angst. Im Zentrum für Entwicklung, Forschung und Fortbildung in der Pflege wollten Josi Bühlmann und Silvia Käppeli in ihrer Studie 'Pfelegeschwerpunkte im Operationssaal' das pflegerische Wissen zur Situation der wachen Patienten im Operationsbereich erweitern und die Pflegepersonen für deren Erleben sensibilisieren. Durch Befragungen der operieten Patienen mittels Fragebogen mit offenen und halboffenenFragen, sowie Beobachtungen durch das Pflegepersonal sollten Pflegeprobleme auf beiden Seiten aufgezeigt und dieses Erleben miteinander verglichen werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Erhebungsmethoden Befragung und Beobachtung und beschreibt die Anwendung dieser Erhebungsmethoden am Beispiel der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' von Josi Bühlmann und Silvia Käppeli. Die Wahl der Methoden wird kritisch diskutiert und Alternativen im Forschungsprozess werden vorgeschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Pflegedienstleitung (PDL) als Führungskraft: Wie kann ich authentisch führen? by Annika Mewitz
Cover of the book Umweltprobleme in Russland by Annika Mewitz
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Annika Mewitz
Cover of the book Soziale Dienste in Europa by Annika Mewitz
Cover of the book Die Folgen und Probleme der Gesundheitsvollmacht by Annika Mewitz
Cover of the book Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe by Annika Mewitz
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche und individuelle Förderung im Grundschulalter by Annika Mewitz
Cover of the book Fernsehlebensstile der Studenten verschiedener Fachrichtungen - eine Untersuchung by Annika Mewitz
Cover of the book Allgemeine Aspekte der Sportpädagogik und die Entwicklung im 19. Jahrhundert by Annika Mewitz
Cover of the book The problem of ethnic insurgencies and its impact on state building in Myanmar by Annika Mewitz
Cover of the book Corporate Citizenship und Shareholder Value - Synergie oder Konflikt? by Annika Mewitz
Cover of the book Mario Vargas Llosa: 'Casa Verde' - eine Analyse der Zeitstruktur by Annika Mewitz
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich Budgetierung. Better Budgeting, Beyond Budgeting by Annika Mewitz
Cover of the book Messe im Trend! Zukünftige Anforderungen an Fachbesuchermessen in Deutschland by Annika Mewitz
Cover of the book Christoph Martin Wieland: Sechs Fragen zur Aufklärung by Annika Mewitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy