Corporate Social Responsibility - Stand der Forschung und Entwicklungstrends

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Stand der Forschung und Entwicklungstrends by Christian Leitz, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Leitz ISBN: 9783656994794
Publisher: Examicus Verlag Publication: April 10, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Christian Leitz
ISBN: 9783656994794
Publisher: Examicus Verlag
Publication: April 10, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1.3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die für das Thema CSR relevanten Begriffe zunächst definiert, voneinander abgegrenzt und anschließend systematisiert. Der darauf folgende Hauptteil der Arbeit ist in zwei große Blöcke unterteilt worden. Zum einen widmet sich Kapitel 3 der CSR aus der Forschungssicht, zum anderen soll in Kapitel 4 ein Einblick in die Praxis der CSR gegeben werden. Kapitel 3 beginnt mit der Darstellung bedeutsamer Meilensteine der CSR-Forschung, repräsentiert durch die wichtigsten Theorien und Modelle zur CSR, die den Weg zum heutigen Forschungsstand entscheidend geprägt haben. Der derzeitige Stand der Forschung sieht CSR als einen Wettbewerbsvorteil an, welcher anhand des Resource-Based View und einer detaillierten Darstellung zweier strategischer CSR-Modelle verdeutlicht werden soll. Die zentralen Entwicklungstrends der CSR-Forschung, die durch eine intensive Literaturrecherche identifiziert wurden, werden anschließend erläutert. In Kapitel 4 werden zunächst die wichtigsten CSR-Maßnahmen, getrennt nach globalen Maßnahmen und Maßnahmen der Europäischen Union, aufgezeigt. Im Anschluss soll anhand anschaulicher Fallbeispiele ein Einblick in die Anwendung der CSR in der Unternehmenspraxis gegeben werden. Eine Kritische Betrachtung des CSR-Konzepts, getrennt nach Forschungs- und Praxissicht, in Kapitel 5 und ein kurzes Fazit in Kapitel 6 sollen die Arbeit abrunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1.3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die für das Thema CSR relevanten Begriffe zunächst definiert, voneinander abgegrenzt und anschließend systematisiert. Der darauf folgende Hauptteil der Arbeit ist in zwei große Blöcke unterteilt worden. Zum einen widmet sich Kapitel 3 der CSR aus der Forschungssicht, zum anderen soll in Kapitel 4 ein Einblick in die Praxis der CSR gegeben werden. Kapitel 3 beginnt mit der Darstellung bedeutsamer Meilensteine der CSR-Forschung, repräsentiert durch die wichtigsten Theorien und Modelle zur CSR, die den Weg zum heutigen Forschungsstand entscheidend geprägt haben. Der derzeitige Stand der Forschung sieht CSR als einen Wettbewerbsvorteil an, welcher anhand des Resource-Based View und einer detaillierten Darstellung zweier strategischer CSR-Modelle verdeutlicht werden soll. Die zentralen Entwicklungstrends der CSR-Forschung, die durch eine intensive Literaturrecherche identifiziert wurden, werden anschließend erläutert. In Kapitel 4 werden zunächst die wichtigsten CSR-Maßnahmen, getrennt nach globalen Maßnahmen und Maßnahmen der Europäischen Union, aufgezeigt. Im Anschluss soll anhand anschaulicher Fallbeispiele ein Einblick in die Anwendung der CSR in der Unternehmenspraxis gegeben werden. Eine Kritische Betrachtung des CSR-Konzepts, getrennt nach Forschungs- und Praxissicht, in Kapitel 5 und ein kurzes Fazit in Kapitel 6 sollen die Arbeit abrunden.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book Price Differentiation and Yield Management in the Airline Industry by Christian Leitz
Cover of the book Feasibility Study and Future Projections of Suborbital Space Tourism at the Example of Virgin Galactic by Christian Leitz
Cover of the book Preispolitik eines Fahrwegunternehmens und Auswirkungen auf die Nachfrage am Beispiel Railtrack und Royal Mail by Christian Leitz
Cover of the book Organisation und Information - Die Möglichkeiten und Grenzen des Intranet-Einsatzes zur Unterstützung organisatorischer Interpretationsprozesse by Christian Leitz
Cover of the book Controllingsysteme in der Produktion by Christian Leitz
Cover of the book Vergleich zwischen dem Kommunikationsquadrat (Schulz von Thun) und der Gewaltfreien Kommunikation (Rosenberg) anhand eines Gesprächsprotokolls in der Telefonseelsorge - ein qualitatives Herangehen by Christian Leitz
Cover of the book Target Costing und Conjoint Measurement by Christian Leitz
Cover of the book Bilanzierung von Beteiligungen nach HGB und IFRS. by Christian Leitz
Cover of the book The Impact of 9-11 on Thailand's Tourism Industry By Focusing on the First-Class Hotel Market In Bangkok by Christian Leitz
Cover of the book Basel II, Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen by Christian Leitz
Cover of the book Language in Use - The pragmatically term politeness in reference to the serial Friends by Christian Leitz
Cover of the book Zur (Weiter-) Entwicklung des Psychischen Apparates. Eine Qualitative Untersuchung anhand des literarischen Werkes 'Tonio Kröger' von Thomas Mann by Christian Leitz
Cover of the book Der Einfluss von kulturgebundenen Lerntraditionen auf Lernerbeurteilungen von mündlicher Fehlerkorrektur im interkulturellen Vergleich by Christian Leitz
Cover of the book Der Einsatz von Electronic Commerce in Bauunternehmen by Christian Leitz
Cover of the book Entwicklung eines Controlling-Konzeptes für einen mittelständischen Dienstleister am Beispiel der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer by Christian Leitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy