Christoph Columbus

Nonfiction, History
Cover of the book Christoph Columbus by Ulrich Offenberg, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Offenberg ISBN: 9783831255870
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: January 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Ulrich Offenberg
ISBN: 9783831255870
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: January 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

Jahrelang hatte Columbus vergeblich versucht, das portugiesische und spanische Königshaus davon zu überzeugen, dass man nur lange genug nach Westen segeln müsse, um Indien und China mit ihren sagenhaften Schätzen zu erreichen.

Er ist kein Jüngling mehr, als er am 3. August 1492 mit den drei Schiffen "Santa Maria", "Pinta" und "Nina" von Spanien aus aufbricht, um den Seeweg nach Indien zu entdecken. Am 12. Oktober ist es so weit, Columbus sichtet Land. Keine Entdeckung der Menschheit ist so folgenreich wie diese. Spanien und andere europäische Staaten schwingen sich durch den Reichtum ihrer Kolonien zu Weltmächten auf. Nur das Leben des Mannes, dem alles zu verdanken ist und der auf vier entsagungsreichen Reisen immer neue Entdeckungen machte, verläuft tragisch. In den Kerker geworfen, verhöhnt und gedemütigt stirbt er einsam am 1506 in Valladolid. Bis zu seinem letzten Atemzug glaubte er unbeirrt, den Seeweg ins ferne Indien gefunden zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jahrelang hatte Columbus vergeblich versucht, das portugiesische und spanische Königshaus davon zu überzeugen, dass man nur lange genug nach Westen segeln müsse, um Indien und China mit ihren sagenhaften Schätzen zu erreichen.

Er ist kein Jüngling mehr, als er am 3. August 1492 mit den drei Schiffen "Santa Maria", "Pinta" und "Nina" von Spanien aus aufbricht, um den Seeweg nach Indien zu entdecken. Am 12. Oktober ist es so weit, Columbus sichtet Land. Keine Entdeckung der Menschheit ist so folgenreich wie diese. Spanien und andere europäische Staaten schwingen sich durch den Reichtum ihrer Kolonien zu Weltmächten auf. Nur das Leben des Mannes, dem alles zu verdanken ist und der auf vier entsagungsreichen Reisen immer neue Entdeckungen machte, verläuft tragisch. In den Kerker geworfen, verhöhnt und gedemütigt stirbt er einsam am 1506 in Valladolid. Bis zu seinem letzten Atemzug glaubte er unbeirrt, den Seeweg ins ferne Indien gefunden zu haben.

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Schuld oder Schicksal? by Ulrich Offenberg
Cover of the book Der Mensch, das Wissen und der Glaube by Ulrich Offenberg
Cover of the book Hexen by Ulrich Offenberg
Cover of the book Wähl' mal wieder! by Ulrich Offenberg
Cover of the book Das Universum by Ulrich Offenberg
Cover of the book CHANGE! by Ulrich Offenberg
Cover of the book Das Rätsel des Lebens bleibt ein Geheimnis by Ulrich Offenberg
Cover of the book Unsere 6 Dimensionale Welt by Ulrich Offenberg
Cover of the book Lieber Tod, wir müssen reden by Ulrich Offenberg
Cover of the book Der Staufer-Kaiser Friedrich der II. und seine Zeit by Ulrich Offenberg
Cover of the book Konstantin der Gro by Ulrich Offenberg
Cover of the book Die Geschichte des Islam by Ulrich Offenberg
Cover of the book Athen und Jerusalem by Ulrich Offenberg
Cover of the book Kleine Philosophie der Torheit by Ulrich Offenberg
Cover of the book Alexander der Gro by Ulrich Offenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy