Christianisierung und Reichsbildungen

Europa 700 - 1200

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church History, History, Medieval
Cover of the book Christianisierung und Reichsbildungen by Rudolf Schieffer, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Schieffer ISBN: 9783406653766
Publisher: C.H.Beck Publication: September 30, 2013
Imprint: Language: German
Author: Rudolf Schieffer
ISBN: 9783406653766
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 30, 2013
Imprint:
Language: German

Seit dem 7. Jahrhundert dehnt sich die Christianisierung immer weiter über die noch heidnischen Gebiete Europas aus, während es nach dem Tod Karls des Großen 814 und dem Zerfall des Frankenreiches zu den großen Reichsbildungen kommt. In der westlichen Reichshälfte entsteht seither das spätere Frankreich, in der Osthälfte bildet sich das Ostfrankenreich heraus. Wikinger fallen ein, im Süden bedrängt die islamische Expansion die Iberische Halbinsel. Klöster und Orden erleben eine Blütezeit. Die Kreuzzüge, das Rittertum, der Machtkampf zwischen Kaiser und Papst, neue Königreiche wie England, Norwegen, Dänemark, Polen, Ungarn und Böhmen prägen die nachfolgenden Jahrhunderte, an deren Ende die Konturen Europas bereits deutlich Gestalt angenommen haben. Rudolf Schieffer, einer der renommiertesten deutschen Mediävisten, schildert diese ereignisreichen, dramatischen Jahrhunderte in einer klar formulierenden Sprache und mit bestechender Kennerschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit dem 7. Jahrhundert dehnt sich die Christianisierung immer weiter über die noch heidnischen Gebiete Europas aus, während es nach dem Tod Karls des Großen 814 und dem Zerfall des Frankenreiches zu den großen Reichsbildungen kommt. In der westlichen Reichshälfte entsteht seither das spätere Frankreich, in der Osthälfte bildet sich das Ostfrankenreich heraus. Wikinger fallen ein, im Süden bedrängt die islamische Expansion die Iberische Halbinsel. Klöster und Orden erleben eine Blütezeit. Die Kreuzzüge, das Rittertum, der Machtkampf zwischen Kaiser und Papst, neue Königreiche wie England, Norwegen, Dänemark, Polen, Ungarn und Böhmen prägen die nachfolgenden Jahrhunderte, an deren Ende die Konturen Europas bereits deutlich Gestalt angenommen haben. Rudolf Schieffer, einer der renommiertesten deutschen Mediävisten, schildert diese ereignisreichen, dramatischen Jahrhunderte in einer klar formulierenden Sprache und mit bestechender Kennerschaft.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die römische Kaiserzeit by Rudolf Schieffer
Cover of the book Schnellkurs Buchführung by Rudolf Schieffer
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Japan by Rudolf Schieffer
Cover of the book Kirchendämmerung by Rudolf Schieffer
Cover of the book Warum überhaupt moralisch sein? by Rudolf Schieffer
Cover of the book Der Islam in Deutschland by Rudolf Schieffer
Cover of the book Die neue Umverteilung by Rudolf Schieffer
Cover of the book Madame de Staël by Rudolf Schieffer
Cover of the book Das frühe Persien by Rudolf Schieffer
Cover of the book Kleine jüdische Geschichte by Rudolf Schieffer
Cover of the book Risikomanagement beim Weinkauf by Rudolf Schieffer
Cover of the book Autobiographie by Rudolf Schieffer
Cover of the book Fragen Sie Ihren Bestatter by Rudolf Schieffer
Cover of the book Handbuch der bayerischen Geschichte Bd. I: Das Alte Bayern by Rudolf Schieffer
Cover of the book Tod am Kap by Rudolf Schieffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy