Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels by Sabrina Kossmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Kossmann ISBN: 9783656836445
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Kossmann
ISBN: 9783656836445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Unternehmensnachfolge ist Chance und Risiko zugleich.Bei der umfassenden Betrachtung des vorliegenden Falls der Unternehmensnachfolge aus gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht sowie der allgemeinen Betrachtung wird festgestellt, dass die Unternehmensnachfolge, auch entgegen dem Trend, gute Chancen aufweist, dass das Unternehmen erfolgreich weitergeführt werden kann und für die Zukunft die Eigenschaften der weiteren Etablierung am Markt mitbringt. Eine Unternehmensnachfolge bietet immer ausreichend Möglichkeiten, die Organisationsstrukturen einer Firma neu an das Unternehmen anzupassen. Wie hier im vorliegenden Fall, bringt dies die den Formwechseln und entsprechend den Vorteil der Haftungsbeschränkung mit. Der Erfolg einer Unternehmensnachfolge hängt zu einem nicht unwesentlichen Teil von der Nachfolgeperson ab, denn die Persönlichkeit des Nachfolgers prägt ganz speziell kleine und mittelständische Unternehmen. Durch den Nachfolger wird u.a. das Betriebsklima geformt, die Motivation der Mitarbeiter beeinflusst und die Beziehung zu Kunden, Lieferanten und den Banken geprägt. Nicht weniger wichtig sind fachliche und persönliche Qualifikationen, wozu auch die Fach- und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zählen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Unternehmensnachfolge ist Chance und Risiko zugleich.Bei der umfassenden Betrachtung des vorliegenden Falls der Unternehmensnachfolge aus gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht sowie der allgemeinen Betrachtung wird festgestellt, dass die Unternehmensnachfolge, auch entgegen dem Trend, gute Chancen aufweist, dass das Unternehmen erfolgreich weitergeführt werden kann und für die Zukunft die Eigenschaften der weiteren Etablierung am Markt mitbringt. Eine Unternehmensnachfolge bietet immer ausreichend Möglichkeiten, die Organisationsstrukturen einer Firma neu an das Unternehmen anzupassen. Wie hier im vorliegenden Fall, bringt dies die den Formwechseln und entsprechend den Vorteil der Haftungsbeschränkung mit. Der Erfolg einer Unternehmensnachfolge hängt zu einem nicht unwesentlichen Teil von der Nachfolgeperson ab, denn die Persönlichkeit des Nachfolgers prägt ganz speziell kleine und mittelständische Unternehmen. Durch den Nachfolger wird u.a. das Betriebsklima geformt, die Motivation der Mitarbeiter beeinflusst und die Beziehung zu Kunden, Lieferanten und den Banken geprägt. Nicht weniger wichtig sind fachliche und persönliche Qualifikationen, wozu auch die Fach- und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zählen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Benefits of social networking websites for young people by Sabrina Kossmann
Cover of the book 'Verfassungsfragen sind Machtfragen' by Sabrina Kossmann
Cover of the book Friedrich der Große im Spiegel des Nationalsozialismus by Sabrina Kossmann
Cover of the book IAS 39 (revised 2004): Probleme des Endorsement im Rahmen des Komitologieverfahrens by Sabrina Kossmann
Cover of the book Der Wandel der Pay-TV-Märkte Europas und der Einfluss der EU-Kommission by Sabrina Kossmann
Cover of the book Medienmacht und Demokratie - Öffentliche Meinung und Massenmedien im demokratischen Staat Deutschland by Sabrina Kossmann
Cover of the book Methoden zur Bewertung von Kundenbeziehungen im CRM by Sabrina Kossmann
Cover of the book Korrektur von Verwaltungsakten by Sabrina Kossmann
Cover of the book Die Politik der Gesellschaft by Sabrina Kossmann
Cover of the book Kreative Kompetenz in der Kindertageseinrichtung. Kunst, Kultur oder mehr? by Sabrina Kossmann
Cover of the book Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung by Sabrina Kossmann
Cover of the book Bulgarien - Parteienlandschaft und Parlamentswahlen zwischen 1989 und 2004 by Sabrina Kossmann
Cover of the book Rechtsirrtümer und Mythen rund um Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz by Sabrina Kossmann
Cover of the book Burnout. Modekrankheit oder lebensgefährliche Depression? by Sabrina Kossmann
Cover of the book Live-Übertragung von öffentlichen Kreistagssitzungen by Sabrina Kossmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy