Catos Origines

Cato als politischer Schriftsteller und politische Leitfigur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Catos Origines by Philipp Wehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Wehmann ISBN: 9783638006170
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Wehmann
ISBN: 9783638006170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cato als politischer Schriftsteller und politische Leitfigur, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird auf der Frage das Hauptgewicht liegen, ob den Origines des älteren Cato eine Gesamtkonzeption zugrunde liegt und, falls dem so ist, wie diese ausgesehen haben kann. Nepos macht in seiner Cato-Biografie hierzu nur ungenaue Feststellungen. Im Laufe dieser Untersuchung soll also nach einer kurzen Darstellung der Überlieferung der Origines auf ihre Struktur eingegangen werden; nach einer Bearbeitung der dafür zugrundeliegenden Quellen geht es um Catos Methoden und Zielsetzungen, bevor dann versucht werden soll, Cato als Geschichtsschreiber zu bewerten.

Autorenbiographie Philipp Wehmann • 1970 geb. in Bergisch Gladbach • 1991-2000 Studium an der Universität zu Köln, der Pädagogischen Hochschule Dresden, der Technischen Universität Dresden und der Università di Pavia; Erstes Staatsexamen in Geschichte und Latein • 2000-2002 Referendariat in Kaiserslautern und Zweites Staatsexamen in Geschichte und Latein • 2002-2011 Lehrer am Gymnasium Ramstein-Miesenbach (2002-2007) und an der Deutschen Schule Tokyo Yokohama (2007-2011) • seit 2011 Schulleitungstätigkeit am Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein (bis 2014: erweiterte Schulleitung; seit 2014: Schulleiter)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cato als politischer Schriftsteller und politische Leitfigur, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird auf der Frage das Hauptgewicht liegen, ob den Origines des älteren Cato eine Gesamtkonzeption zugrunde liegt und, falls dem so ist, wie diese ausgesehen haben kann. Nepos macht in seiner Cato-Biografie hierzu nur ungenaue Feststellungen. Im Laufe dieser Untersuchung soll also nach einer kurzen Darstellung der Überlieferung der Origines auf ihre Struktur eingegangen werden; nach einer Bearbeitung der dafür zugrundeliegenden Quellen geht es um Catos Methoden und Zielsetzungen, bevor dann versucht werden soll, Cato als Geschichtsschreiber zu bewerten.

Autorenbiographie Philipp Wehmann • 1970 geb. in Bergisch Gladbach • 1991-2000 Studium an der Universität zu Köln, der Pädagogischen Hochschule Dresden, der Technischen Universität Dresden und der Università di Pavia; Erstes Staatsexamen in Geschichte und Latein • 2000-2002 Referendariat in Kaiserslautern und Zweites Staatsexamen in Geschichte und Latein • 2002-2011 Lehrer am Gymnasium Ramstein-Miesenbach (2002-2007) und an der Deutschen Schule Tokyo Yokohama (2007-2011) • seit 2011 Schulleitungstätigkeit am Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein (bis 2014: erweiterte Schulleitung; seit 2014: Schulleiter)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Last Mile Distribution in Disaster Relief Chains by Philipp Wehmann
Cover of the book Die Durchgriffshaftung gegen den Gesellschafter einer GmbH by Philipp Wehmann
Cover of the book Verschiedene Sprachen - Verschiedene Welten? by Philipp Wehmann
Cover of the book Emotionales Lernen im Adventure Based Counceling by Philipp Wehmann
Cover of the book Absolutismus. Historisch-exemplarische Einzelfallstudien by Philipp Wehmann
Cover of the book Zu 'Anarchie, Staat und Utopia' von R. Nozick by Philipp Wehmann
Cover of the book Infotainment in 'The Big Bang Theory' by Philipp Wehmann
Cover of the book Regan and the American Exceptionalism by Philipp Wehmann
Cover of the book Polnische Sicherheitspolitik zwischen Souveränität und Integration by Philipp Wehmann
Cover of the book Deutsche Mitbestimmungsregelungen auf dem Prüfstand des EuGH by Philipp Wehmann
Cover of the book Behandlungstechnik in der Selbstpsychologie Heinz Kohuts by Philipp Wehmann
Cover of the book Reorganisation im Unternehmen an einem Fallbeispiel by Philipp Wehmann
Cover of the book Sozialstruktur und Bildungssystem by Philipp Wehmann
Cover of the book Risikomanagement und Insolvenzfrüherkennungssysteme als Instrumente zur Krisenerkennung und -bewältigung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Philipp Wehmann
Cover of the book Gewalt gegen alte Menschen in Alten- und Pflegeheimen by Philipp Wehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy