Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle by Kristina Lüffe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Lüffe ISBN: 9783656273653
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Lüffe
ISBN: 9783656273653
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll der Fähigkeitenansatz (auch Capabilities approach) entwickelt von Amartya Sen und darüber hinaus von Martha Nussbaum behandelt werden. Amartya Sen entwickelte eine Theorie, die den Lebensstandart eines Individuums nicht über den ökonomischen Besitz erhöht, sondern durch die individuellen Fähigkeiten eines Menschen, die erkannt und gefördert werden sollen. 'Nussbaum beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der ethischen Grundlagendiskussion.' Nach der Vorstellung von Martha Nussbaum und des Capabilities approach wird auf die Umsetzung dieser Theorie anhand des Gesundheitssystems eingegangen. In dieser Ausarbeitung werden zwei Schwerpunkte gebildet, zum einen wird die Theorie des Capabilities approach und zum anderen soll dies an einem konkreten Beispiel übertragen werden. Das Gesundheitssystem soll unter dem Aspekt des Fähigkeitenansatzes beleuchtet werden umso auch die Pflichten des Staates aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll der Fähigkeitenansatz (auch Capabilities approach) entwickelt von Amartya Sen und darüber hinaus von Martha Nussbaum behandelt werden. Amartya Sen entwickelte eine Theorie, die den Lebensstandart eines Individuums nicht über den ökonomischen Besitz erhöht, sondern durch die individuellen Fähigkeiten eines Menschen, die erkannt und gefördert werden sollen. 'Nussbaum beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der ethischen Grundlagendiskussion.' Nach der Vorstellung von Martha Nussbaum und des Capabilities approach wird auf die Umsetzung dieser Theorie anhand des Gesundheitssystems eingegangen. In dieser Ausarbeitung werden zwei Schwerpunkte gebildet, zum einen wird die Theorie des Capabilities approach und zum anderen soll dies an einem konkreten Beispiel übertragen werden. Das Gesundheitssystem soll unter dem Aspekt des Fähigkeitenansatzes beleuchtet werden umso auch die Pflichten des Staates aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitalanlagestrategien der Pensionsfonds in Deutschland - Theorie und Empirie - by Kristina Lüffe
Cover of the book Q. Mucius Scaevola - Welche Funktion überträgt Cicero dieser Person im ersten Buch des Werks 'De oratore'? by Kristina Lüffe
Cover of the book Anti-Antisemitismus auf dem Prüfstand by Kristina Lüffe
Cover of the book Seneca: 'De Tranquillitate Animi' - Was ist das Problem des Serenus und inwiefern glaubt Seneca, es mit Überlegungen zur Seelenruhe lösen zu können? by Kristina Lüffe
Cover of the book Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute by Kristina Lüffe
Cover of the book Michel de Certeau: 'Die Kunst des Handelns' - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim by Kristina Lüffe
Cover of the book Der Beitrittsmodus der EU-Osterweiterung by Kristina Lüffe
Cover of the book Das Management invasiver Pflanzen. Die Beweidung als Methode zur Bekämpfung nicht-heimischer Arten by Kristina Lüffe
Cover of the book Die Entwicklungsgeschichte der PLO im politischen Gesamtzusammenhang des Nahostkonflikts by Kristina Lüffe
Cover of the book Wirklichkeit in Bezug auf die verschiedenen sprachlichen Weltansichten by Kristina Lüffe
Cover of the book The Socioeconomic and Environmental Implications of Urban Sprawl on the Coastline of Douala-Cameroon. Options for Integrated Coastal Management by Kristina Lüffe
Cover of the book Grammatische Kompetenzen by Kristina Lüffe
Cover of the book 'Digital Divide' - Was verbindet, was trennt? by Kristina Lüffe
Cover of the book Die Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens nach dem Regierungsentwurf des BilMoG by Kristina Lüffe
Cover of the book Qualitätsmanagement im Vertrieb - eine Kosten-Nutzen-Analyse by Kristina Lüffe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy