Camus

Das Ideal der Einfachheit - Eine Biographie

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Camus by Iris Radisch, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iris Radisch ISBN: 9783644034518
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 20, 2013
Imprint: Language: German
Author: Iris Radisch
ISBN: 9783644034518
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 20, 2013
Imprint:
Language: German

Unterm Strich – Camus, wie ihn kaum jemand kennt Ein Mann, der zum Mörder wird, weil ihn die Sonne blendet – bis heute ist Der Fremde eine der berühmtesten literarischen Figuren der Welt. Albert Camus, sein Schöpfer, ist der Philosoph des Absurden, in das der Mensch hineingestellt ist, der Denker der Revolte, die den Menschen ausmacht – und immer der Anwalt der Einfachheit, die dem Algerienfranzosen das Grundgegebene unter der Sonne und zugleich das am stärksten Gefährdete war. "Aktueller denn je", lautet der Befund von Iris Radisch, einer der führenden deutschsprachigen Literaturkritikerinnen, die uns aus Anlass seines 100. Geburtstages auf eine faszinierende Reise mitnimmt: von Belcourt, dem ärmlichen Viertel Algiers, in dem Camus mit einer stummen Mutter aufwächst, in das graue Paris, das unter deutscher Besatzung die Moral der jungen Existenzialisten herausfordert. Vom konkurrierenden Großbürger Sartre als "algerischer Gassenjunge" abgetan, ist Camus, der erklärte Antifaschist, Antikommunist und Europäer, selbst ein Fremder – und hellsichtiger als alle. Emphatisch vermittelt uns Iris Radisch diesen von karger mittelmeerischer Landschaft geprägten Mann in allen seinen Lebenskämpfen, als Liebhaber der Frauen und eines Denkens, das sich engagiert. "Iris Radisch beherrscht die große und seltene Kunst, ihren Gegenstand angemessen, genau und differenziert darzustellen und zu bewerten, und ihre Sprache zeichnet sich durch eine kreative Wortwahl, durch Originalität und Witz aus." Klaus Harpprecht "Eloquent, schlagfertig und ohne jede ideologiebelastete Besserwisserei." Süddeutsche Zeitung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterm Strich – Camus, wie ihn kaum jemand kennt Ein Mann, der zum Mörder wird, weil ihn die Sonne blendet – bis heute ist Der Fremde eine der berühmtesten literarischen Figuren der Welt. Albert Camus, sein Schöpfer, ist der Philosoph des Absurden, in das der Mensch hineingestellt ist, der Denker der Revolte, die den Menschen ausmacht – und immer der Anwalt der Einfachheit, die dem Algerienfranzosen das Grundgegebene unter der Sonne und zugleich das am stärksten Gefährdete war. "Aktueller denn je", lautet der Befund von Iris Radisch, einer der führenden deutschsprachigen Literaturkritikerinnen, die uns aus Anlass seines 100. Geburtstages auf eine faszinierende Reise mitnimmt: von Belcourt, dem ärmlichen Viertel Algiers, in dem Camus mit einer stummen Mutter aufwächst, in das graue Paris, das unter deutscher Besatzung die Moral der jungen Existenzialisten herausfordert. Vom konkurrierenden Großbürger Sartre als "algerischer Gassenjunge" abgetan, ist Camus, der erklärte Antifaschist, Antikommunist und Europäer, selbst ein Fremder – und hellsichtiger als alle. Emphatisch vermittelt uns Iris Radisch diesen von karger mittelmeerischer Landschaft geprägten Mann in allen seinen Lebenskämpfen, als Liebhaber der Frauen und eines Denkens, das sich engagiert. "Iris Radisch beherrscht die große und seltene Kunst, ihren Gegenstand angemessen, genau und differenziert darzustellen und zu bewerten, und ihre Sprache zeichnet sich durch eine kreative Wortwahl, durch Originalität und Witz aus." Klaus Harpprecht "Eloquent, schlagfertig und ohne jede ideologiebelastete Besserwisserei." Süddeutsche Zeitung

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der Turm der Welt by Iris Radisch
Cover of the book Wie laut soll ich denn noch schreien? by Iris Radisch
Cover of the book Die Brüder Grimm by Iris Radisch
Cover of the book Der Untergrund des Denkens by Iris Radisch
Cover of the book Mein Ein und Alles by Iris Radisch
Cover of the book Land ohne Eile by Iris Radisch
Cover of the book Über Kino by Iris Radisch
Cover of the book Weihnachten mit Punkt Punkt Punkt by Iris Radisch
Cover of the book Wintergeschichten by Iris Radisch
Cover of the book Die Kunst des Aufräumens by Iris Radisch
Cover of the book Die Border-Trilogie by Iris Radisch
Cover of the book Im Angesicht des Bösen by Iris Radisch
Cover of the book Der gepflegte Rausch by Iris Radisch
Cover of the book Soll ich ... oder soll ich nicht? by Iris Radisch
Cover of the book Abschied von Atocha by Iris Radisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy