Caesar und Pompeius

Nonfiction, History
Cover of the book Caesar und Pompeius by Ernst Baltrusch, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Baltrusch ISBN: 9783534719327
Publisher: wbg Academic Publication: December 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Ernst Baltrusch
ISBN: 9783534719327
Publisher: wbg Academic
Publication: December 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Pompeius und Caesar waren die beiden vielleicht bedeutendsten Politiker der späten römischen Republik. Ernst Baltrusch beleuchtet anschaulich ihre Geschichte von den Anfängen bis 44 v.Chr. Zunächst erklärt er die Voraussetzungen für ihr Wirken: die republikanische Ordnung und die Krise dieser Ordnung bis Sulla (78 v.Chr.). Dann stehen die beiden Persönlichkeiten in ihrem Aufstieg, ihrer politischen Orientierung und ihren Zielen getrennt im Mittelpunkt. Soziale, wirtschaftliche und politische Strukturen werden ebenfalls berücksichtigt. Es folgt die Zeit gemeinsamen Wirkens gegen die republikanische Ordnung (60 – 50 v.Chr.), die den beiden ›Großen‹ trotz verzweifelter Gegenwehr nichts entgegensetzen konnte. Der Bürgerkrieg und Caesars Alleinherrschaft (49 – 44 v.Chr.) bilden den abschließenden Teil des Buches. Der Autor führt die zerstörerische Kraft des großen Diktators vor Augen, der am Ende fast folgerichtig ermordet wird und ein umgestaltetes Gemeinwesen hinterlässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pompeius und Caesar waren die beiden vielleicht bedeutendsten Politiker der späten römischen Republik. Ernst Baltrusch beleuchtet anschaulich ihre Geschichte von den Anfängen bis 44 v.Chr. Zunächst erklärt er die Voraussetzungen für ihr Wirken: die republikanische Ordnung und die Krise dieser Ordnung bis Sulla (78 v.Chr.). Dann stehen die beiden Persönlichkeiten in ihrem Aufstieg, ihrer politischen Orientierung und ihren Zielen getrennt im Mittelpunkt. Soziale, wirtschaftliche und politische Strukturen werden ebenfalls berücksichtigt. Es folgt die Zeit gemeinsamen Wirkens gegen die republikanische Ordnung (60 – 50 v.Chr.), die den beiden ›Großen‹ trotz verzweifelter Gegenwehr nichts entgegensetzen konnte. Der Bürgerkrieg und Caesars Alleinherrschaft (49 – 44 v.Chr.) bilden den abschließenden Teil des Buches. Der Autor führt die zerstörerische Kraft des großen Diktators vor Augen, der am Ende fast folgerichtig ermordet wird und ein umgestaltetes Gemeinwesen hinterlässt.

More books from wbg Academic

Cover of the book Paul Tillich by Ernst Baltrusch
Cover of the book Solidarität by Ernst Baltrusch
Cover of the book Römische Religion in republikanischer Zeit by Ernst Baltrusch
Cover of the book Nationalismus und Faschismus by Ernst Baltrusch
Cover of the book Buchmalerei verstehen by Ernst Baltrusch
Cover of the book Einführung in die Lyrik-Analyse by Ernst Baltrusch
Cover of the book Pensées / Gedanken by Ernst Baltrusch
Cover of the book Werke by Ernst Baltrusch
Cover of the book Wirtschaft by Ernst Baltrusch
Cover of the book Mönche, Schreiber und Gelehrte by Ernst Baltrusch
Cover of the book Gotteskindschaft by Ernst Baltrusch
Cover of the book Idealismus heute by Ernst Baltrusch
Cover of the book Werke by Ernst Baltrusch
Cover of the book Notizen aus dem Vernichtungskrieg by Ernst Baltrusch
Cover of the book Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v.Chr. by Ernst Baltrusch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy