Business-Coach trifft Philosophen

Ein Dialog

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling, Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Business-Coach trifft Philosophen by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl ISBN: 9783658227326
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 6, 2019
Imprint: Springer Language: German
Author: Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
ISBN: 9783658227326
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 6, 2019
Imprint: Springer
Language: German

SJ Schmidt als bekannter Geisteswissenschaftler und Walter Schwertl Praktiker im Bereich Business-Coaching nähern sich in Dialogform der Frage, wie ein Geisteswissenschaftler und ein Praktiker eine hinreichend gemeinsame Konzeption von Kommunikation erarbeiten können. Gerade zwischen hoch abstrakten Theorien selbstreferentieller Systeme und dem, was als systemische Praxis bezeichnet wird, erscheint die Kluft unüberwindbar. Die Autoren spannen einen Bogen zwischen philosophischen Diskursen und Fragen alltäglichen Handelns. Der Hinweis auf die Vorgeschichte des Buches lässt erahnen, dass die Protagonisten Neugierde auf die Argumente des Anderen, Vertrauen und respektvollen Kommunikationsstil der Kluft erfolgreich entgegensetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

SJ Schmidt als bekannter Geisteswissenschaftler und Walter Schwertl Praktiker im Bereich Business-Coaching nähern sich in Dialogform der Frage, wie ein Geisteswissenschaftler und ein Praktiker eine hinreichend gemeinsame Konzeption von Kommunikation erarbeiten können. Gerade zwischen hoch abstrakten Theorien selbstreferentieller Systeme und dem, was als systemische Praxis bezeichnet wird, erscheint die Kluft unüberwindbar. Die Autoren spannen einen Bogen zwischen philosophischen Diskursen und Fragen alltäglichen Handelns. Der Hinweis auf die Vorgeschichte des Buches lässt erahnen, dass die Protagonisten Neugierde auf die Argumente des Anderen, Vertrauen und respektvollen Kommunikationsstil der Kluft erfolgreich entgegensetzen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Angewandtes Rechnungswesen by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Recht und Devianz als Interaktion by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Handbuch Krisenmanagement by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Ärzteverbände und ihre Mitglieder by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Wertorientierung und Sinnentfaltung im Coaching by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Sozialer Raum und Alter(n) by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book IT Management by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Die nordischen Länder by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Stiftungen in der Praxis by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Sozialformen der Religionen im Wandel by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Kommunalwirtschaft by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Anders wirtschaften by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Tax Fraud & Forensic Accounting by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Risikomanagement im Leasing by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Gib mir Geduld – aber flott! by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy