Burkaverbote in Europa

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Burkaverbote in Europa by Julia Nichtern, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Nichtern ISBN: 9783656442028
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Nichtern
ISBN: 9783656442028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Burkaverbot'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Europa, da in vielen europäischen Ländern ein Burkaverbot diskutiert und in einigen Ländern sogar durchgesetzt wurde. Die Fragestellung welche diese Arbeit zu beantworten versucht, richtet sich auf die möglichen Vor- und Nachteile eines Burkaverbotes und wie ein solches rechtlich begründet werden kann. Etwas genauer formuliert, stellt sich die Frage, ob ein Burkaverbot auf rechtlicher Ebene zu rechtfertigen ist, oder ob ein solches vielmehr als ein politisches Instrument zu sehen ist, welches mit der Angst vor einer Islamisierung Europas in Zusammenhang gebracht werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Burkaverbot'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Europa, da in vielen europäischen Ländern ein Burkaverbot diskutiert und in einigen Ländern sogar durchgesetzt wurde. Die Fragestellung welche diese Arbeit zu beantworten versucht, richtet sich auf die möglichen Vor- und Nachteile eines Burkaverbotes und wie ein solches rechtlich begründet werden kann. Etwas genauer formuliert, stellt sich die Frage, ob ein Burkaverbot auf rechtlicher Ebene zu rechtfertigen ist, oder ob ein solches vielmehr als ein politisches Instrument zu sehen ist, welches mit der Angst vor einer Islamisierung Europas in Zusammenhang gebracht werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dokumentenakkreditive und verwandte Zahlungssicherungsinstrumentarien by Julia Nichtern
Cover of the book Mehr Chancengleichheit im französischen Bildungssystem? Anspruch und Wirklichkeit - Ein Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland by Julia Nichtern
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Julia Nichtern
Cover of the book Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule in NRW by Julia Nichtern
Cover of the book Methodological Justification by Julia Nichtern
Cover of the book Ist die Ökosteuer sinnvoll? by Julia Nichtern
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Julia Nichtern
Cover of the book Folgen des Drogenmißbrauchs bei Jugendlichen: ein Kurzvortrag by Julia Nichtern
Cover of the book Fremd- und Zwangsarbeit im Raum Leipzig 1939 -1945 by Julia Nichtern
Cover of the book Arbeitsrechtliche Folgen aus Unternehmensumstrukturierungen by Julia Nichtern
Cover of the book Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen by Julia Nichtern
Cover of the book Internationaler islamistischer Terrorismus: das Beispiel Al-Qaida by Julia Nichtern
Cover of the book Phönizier/Karthager und Griechen auf Sizilien by Julia Nichtern
Cover of the book Obstruction or Facilitation? by Julia Nichtern
Cover of the book Direkte Demokratie auf Bundesländer- und Kommunalebene by Julia Nichtern
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy