Buehne und Buergertum

Das Hamburger Stadttheater (17701850)

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Drama History & Criticism, Nonfiction, Entertainment, Drama
Cover of the book Buehne und Buergertum by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699195
Publisher: Peter Lang Publication: November 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699195
Publisher: Peter Lang
Publication: November 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer interdisziplinär ausgerichteten Tagung, die im März 2015 in Hamburg stattfand und das Hamburger Stadttheater (1770–1850) zum Thema hatte. Im Mittelpunkt der ersten Sektion steht die Frage nach dem spezifischen Profil des Hamburger Stadttheaters, die durch Vergleiche mit anderen Stadt- und Hoftheatern der Zeit perspektiviert wird. Aspekte der Spielplangestaltung, der Repertoirebildung und der dabei verwendeten Gattungen des Sprech- und Musiktheaters bilden das Thema der zweiten Sektion. Die Beiträge des dritten Teils widmen sich den Akteuren des Hamburger Theaters sowie den Austauschprozessen zwischen Bühne, Theaterpublikum und Presse. Die vierte Sektion beschäftigt sich mit der Kanonbildung am Beispiel von Shakespeare-, Lessing- und Beaumarchais-Aufführungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer interdisziplinär ausgerichteten Tagung, die im März 2015 in Hamburg stattfand und das Hamburger Stadttheater (1770–1850) zum Thema hatte. Im Mittelpunkt der ersten Sektion steht die Frage nach dem spezifischen Profil des Hamburger Stadttheaters, die durch Vergleiche mit anderen Stadt- und Hoftheatern der Zeit perspektiviert wird. Aspekte der Spielplangestaltung, der Repertoirebildung und der dabei verwendeten Gattungen des Sprech- und Musiktheaters bilden das Thema der zweiten Sektion. Die Beiträge des dritten Teils widmen sich den Akteuren des Hamburger Theaters sowie den Austauschprozessen zwischen Bühne, Theaterpublikum und Presse. Die vierte Sektion beschäftigt sich mit der Kanonbildung am Beispiel von Shakespeare-, Lessing- und Beaumarchais-Aufführungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Church of Smyrna by
Cover of the book Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber by
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation by
Cover of the book Der Schulleiter als Intrapreneur by
Cover of the book Die Anfechtbarkeit der Zahlung der Verguetung des vorlaeufigen Insolvenzverwalters im Zweitverfahren by
Cover of the book Interdisciplinarity in Translation Studies by
Cover of the book BERGeLEBEN by
Cover of the book Mariage et métissage dans les sociétés coloniales - Marriage and misgeneration in colonial societies by
Cover of the book Linguistic and Literary Theories in Reading by
Cover of the book Organizational Listening by
Cover of the book Text und Performanz by
Cover of the book Koerperschaftsteuerliche Verluste junger innovativer Unternehmen by
Cover of the book Assembling Japan by
Cover of the book Postcolonial Slavic Literatures After Communism by
Cover of the book The Second Birth of Theatre by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy