Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums by Abe Jarron, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Abe Jarron ISBN: 9783656124504
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Abe Jarron
ISBN: 9783656124504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit folgt getreu der aufgeworfenen Frage des Seminars: Wozu Gott? Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums. Meine Vorgehensweise besteht nun darin, die buddhistische Leidbewältigung näher zu betrachten und mit der christlichen Vorstellung derselben zu vergleichen. Dann sollen mögliche Provokationen bezüglich des Christentums aufgezeigt werden. Es stellt sich die Frage, die im Hintergrund dieser Analyse schwebt, ob es überhaupt verschiedene Arten von Leidbewältigungen geben kann. Eine Antwort soll uns die folgende Darlegung ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit folgt getreu der aufgeworfenen Frage des Seminars: Wozu Gott? Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums. Meine Vorgehensweise besteht nun darin, die buddhistische Leidbewältigung näher zu betrachten und mit der christlichen Vorstellung derselben zu vergleichen. Dann sollen mögliche Provokationen bezüglich des Christentums aufgezeigt werden. Es stellt sich die Frage, die im Hintergrund dieser Analyse schwebt, ob es überhaupt verschiedene Arten von Leidbewältigungen geben kann. Eine Antwort soll uns die folgende Darlegung ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ehe- und Scheidungsverhältnisse in Goethes 'Wahlverwandtschaften' und Thomas Manns 'Buddenbrooks' by Abe Jarron
Cover of the book Kooperatives Lernen muss gelernt werden by Abe Jarron
Cover of the book Jackson Pollock. Meister des Action Paintings by Abe Jarron
Cover of the book Strukturmerkmale von Paarbeziehungen auf der Grundlage von Hartmann Tyrell und Tilman Allert by Abe Jarron
Cover of the book Die Macht der iranischen Institutionen im Kampf um Reformen by Abe Jarron
Cover of the book Mining for synergies. Strategies for global mining companies by Abe Jarron
Cover of the book RFID and beyond - a survey on the most recent developments in wireless authentication systems by Abe Jarron
Cover of the book Von der Monolatrie zum Monotheismus by Abe Jarron
Cover of the book Kundenorientierung - Implementationsansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik by Abe Jarron
Cover of the book Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung by Abe Jarron
Cover of the book Drei Beratungsansätze im Vergleich by Abe Jarron
Cover of the book Soziale Ungleichheit im Bildungssystem by Abe Jarron
Cover of the book Das deutsche und amerikanische Hochschulsystem im Vergleich by Abe Jarron
Cover of the book Unkonventionelle Erdöle. Neue Variablen der globalen Erdölversorgung by Abe Jarron
Cover of the book Zwischen sanftem Naturwesen und Flintenweib - Zum Frauenbild der Rechten und dem Selbstverständnis rechtsextremer Frauen by Abe Jarron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy