Buchrezension: Büttner, Veronika / Krause, Joachim: Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Buchrezension: Büttner, Veronika / Krause, Joachim: Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt by Elisabeth Falgner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Falgner ISBN: 9783638158657
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Falgner
ISBN: 9783638158657
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut München), Veranstaltung: Übung Internationale Politik: Theorien und Fallbeispiele präventiver Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt bin ich zu dem Ergebnis gelangt, dass der Titel 'Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt' für Wissenschaftler, Studenten und allgemein politisch Interessierte lesenswert ist. Das Buch kann zur Zeit nicht gekauft werden, da die Auflage vergriffen ist. Allerdings besteht die Möglichkeit es unter anderem in der Bayerischen Staatsbibliothek (Magazinsignatur 95.42006) und in der Bibliothek am Englischen Garten (Signatur 1502/IP/W2BÜTT) auszuleihen. Meine Gesamteinschätzung gründet auf formalen, inhaltlichen wie sprachlichen Kriterien. Die Ergebnisse meiner Analyse anhand dieser Kriterien möchte ich im folgenden erläutern.[...]Studierende erhalten einen wichtigen Überblick über die Sicherheits- und Rüstungsproblematik in Entwicklungshilfeländern. Die aufgezeigten Lösungsansätze könnten Dritte-Welt-Länder und Industriestaaten helfen, in Zukunft ihre Arbeit zu optimieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut München), Veranstaltung: Übung Internationale Politik: Theorien und Fallbeispiele präventiver Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt bin ich zu dem Ergebnis gelangt, dass der Titel 'Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt' für Wissenschaftler, Studenten und allgemein politisch Interessierte lesenswert ist. Das Buch kann zur Zeit nicht gekauft werden, da die Auflage vergriffen ist. Allerdings besteht die Möglichkeit es unter anderem in der Bayerischen Staatsbibliothek (Magazinsignatur 95.42006) und in der Bibliothek am Englischen Garten (Signatur 1502/IP/W2BÜTT) auszuleihen. Meine Gesamteinschätzung gründet auf formalen, inhaltlichen wie sprachlichen Kriterien. Die Ergebnisse meiner Analyse anhand dieser Kriterien möchte ich im folgenden erläutern.[...]Studierende erhalten einen wichtigen Überblick über die Sicherheits- und Rüstungsproblematik in Entwicklungshilfeländern. Die aufgezeigten Lösungsansätze könnten Dritte-Welt-Länder und Industriestaaten helfen, in Zukunft ihre Arbeit zu optimieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Global Positioning System (GPS). Ein Überblick über die Funktionsweise by Elisabeth Falgner
Cover of the book Sozialpolitische Grundgedanken im Grundgesetz der BRD by Elisabeth Falgner
Cover of the book Was soll mit den Feinden passieren? Hintergründe und Bedeutungsebenen der Wendung 'zuschanden-werden' in den Feindpsalmen by Elisabeth Falgner
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen - Risikofaktoren und salutogenetisch orientierte Präventionsansätze by Elisabeth Falgner
Cover of the book Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika by Elisabeth Falgner
Cover of the book Intelligentes Üben by Elisabeth Falgner
Cover of the book Exegese: Mk 7,24-30 by Elisabeth Falgner
Cover of the book Motion Capture im semi-professionellen Umfeld by Elisabeth Falgner
Cover of the book Menschenrechte im Orient und Okzident - Der Fall Islam und sein Weg zur Demokratie by Elisabeth Falgner
Cover of the book Vereinfachte Rechnungseingangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung durch die Einführung der elektronischen Rechnung by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Besteuerung der privaten Lebensversicherung nach altem und neuem Recht by Elisabeth Falgner
Cover of the book 'Die alternde Gesellschaft' - Chancen und Herausforderungen by Elisabeth Falgner
Cover of the book Onkologische und palliative Masterclass by Elisabeth Falgner
Cover of the book Total Quality Management - A Case Study of a Quality Award Winning Organization by Elisabeth Falgner
Cover of the book Alle unter einem Dach? by Elisabeth Falgner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy