Bosch

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Individual Artist, Art History
Cover of the book Bosch by Virginia Pitts Rembert, Parkstone International
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Virginia Pitts Rembert ISBN: 9781781609231
Publisher: Parkstone International Publication: January 7, 2014
Imprint: Parkstone International Language: German
Author: Virginia Pitts Rembert
ISBN: 9781781609231
Publisher: Parkstone International
Publication: January 7, 2014
Imprint: Parkstone International
Language: German

Lang vor der Erfindung von neuen, mit exotischen Monstern gespickten Medien wie Comics und Computerspielen zeigte der niederländische Maler Hieronymus Bosch in seinen Gemälden, oft mit einer Prise Humor verbunden, eine große Anzahl von schrecklichen, wahrlich Furcht einflößenden Fantasiewesen, wie sie ausgefallener nicht hätten sein können. Aus seiner Malerei resultiert eine lange Diskussion über den Wahnsinn der vom rechten Weg abgekommenen Menschen, die die Weisungen Christi ignoriert hatten. Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) lebte in einer Welt, die sich durch den immer größeren Einfluss der Renaissance und der Religionskämpfe grundlegend verändert hat. In bildhafter Form werden das Paradies und die Hölle dargestellt, zwischen denen oft nur ein kleiner Abstand liegt, und es liegt am Menschen, ihn zu überwinden oder sich zu verweigern. Diese Entscheidung war es, die Bosch mit seinen fantastischen Metaphern illustrieren und versinnbildlichen wollte. Virginia Pitts Rembert interpretiert das Werk des Malers und zeigt uns das Œuvre des Hieronymus Bosch aus einer neuen Perspektive und dechiffriert in Kleinstarbeit die geheime Symbolik des niederländischen Künstlers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lang vor der Erfindung von neuen, mit exotischen Monstern gespickten Medien wie Comics und Computerspielen zeigte der niederländische Maler Hieronymus Bosch in seinen Gemälden, oft mit einer Prise Humor verbunden, eine große Anzahl von schrecklichen, wahrlich Furcht einflößenden Fantasiewesen, wie sie ausgefallener nicht hätten sein können. Aus seiner Malerei resultiert eine lange Diskussion über den Wahnsinn der vom rechten Weg abgekommenen Menschen, die die Weisungen Christi ignoriert hatten. Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) lebte in einer Welt, die sich durch den immer größeren Einfluss der Renaissance und der Religionskämpfe grundlegend verändert hat. In bildhafter Form werden das Paradies und die Hölle dargestellt, zwischen denen oft nur ein kleiner Abstand liegt, und es liegt am Menschen, ihn zu überwinden oder sich zu verweigern. Diese Entscheidung war es, die Bosch mit seinen fantastischen Metaphern illustrieren und versinnbildlichen wollte. Virginia Pitts Rembert interpretiert das Werk des Malers und zeigt uns das Œuvre des Hieronymus Bosch aus einer neuen Perspektive und dechiffriert in Kleinstarbeit die geheime Symbolik des niederländischen Künstlers.

More books from Parkstone International

Cover of the book Enkaustic by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book Kleine Jungen by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book Pablo Picasso (1881-1973) - Band 1 by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book Schiele by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book Byzantine Art by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book William Blake by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book Fra Angelico by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book 30 Millennia of Erotic Art by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book Musik & Eros by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book Utamaro by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book La reproducción por esquejes by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book August Macke by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book Art of the 20th century by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book William Morris by Virginia Pitts Rembert
Cover of the book Les Oiseaux d'Audubon by Virginia Pitts Rembert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy