Bluesballaden

Amerikanische Erzählstücke

Nonfiction, Entertainment, Music, Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Bluesballaden by Hans-Christian Kirsch, FUEGO
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Christian Kirsch ISBN: 9783862870837
Publisher: FUEGO Publication: November 29, 2013
Imprint: Fuego Language: German
Author: Hans-Christian Kirsch
ISBN: 9783862870837
Publisher: FUEGO
Publication: November 29, 2013
Imprint: Fuego
Language: German

Blues ist nicht nur die Bezeichnung für ein musikalisches Genre, es ist darüber hinaus auch die Beschreibung für ein Lebensgefühl des Zorns, der Trauer, der Verzweiflung und der Klage über soziale Ungerechtigkeit.

Entstanden ist der Blues unter den Schwarzen im ländlichen Süden der USA. Er hat sich aber vom Süden aus rasch, auch mit einer von dort verdrängten Minderheit, in den Großstädten des Nordens ausgebreitet. Das Wort ist von der Musik her, zu einer Stimmung unter Menschen auf der ganzen Welt geworden.

So ist es nur folgerichtig, dass die Texte dieses Buches nicht nur von schwarzen Musikern in den USA handeln, sondern auch von Personen, in deren Biographie sich der Blues spiegelt.

Die Folge der Balladen beginnt mit einer Paraphrase über den Folk-Hero, Paul Bunyan, dem legendären Schutzpatron der Holzfäller. Neben der Bluessängerin Billie Holiday und dem Bluespionier Muddy Waters stehen Texte über das Lebensschicksal von Menschen, die am Amerikan Way of Life zerbrachen - wie der Tramp und Volkssänger Woody Guthrie, der Dichter Ezra Pound, der bildende Künstler Jackson Pollock und die unschuldig hingerichteten italienischen Einwanderer Sacco und Vanzetti. Von einem obdachlosen schwarzen Jungen aus Los Angeles wird erzählt, der sich für Charlie Parker begeistert, vom Autor der Beat Generation Jack Kerouac und von der Filmschauspielerin und Fotographin Tina Modotti, schließlich von einem GI türkischer Abstammung im heutigen Bagdad.

Davon handeln die Erzählstücke dieses Buches - Geschichten, in deren Biografie der Blues sich unverwechselbar spiegelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Blues ist nicht nur die Bezeichnung für ein musikalisches Genre, es ist darüber hinaus auch die Beschreibung für ein Lebensgefühl des Zorns, der Trauer, der Verzweiflung und der Klage über soziale Ungerechtigkeit.

Entstanden ist der Blues unter den Schwarzen im ländlichen Süden der USA. Er hat sich aber vom Süden aus rasch, auch mit einer von dort verdrängten Minderheit, in den Großstädten des Nordens ausgebreitet. Das Wort ist von der Musik her, zu einer Stimmung unter Menschen auf der ganzen Welt geworden.

So ist es nur folgerichtig, dass die Texte dieses Buches nicht nur von schwarzen Musikern in den USA handeln, sondern auch von Personen, in deren Biographie sich der Blues spiegelt.

Die Folge der Balladen beginnt mit einer Paraphrase über den Folk-Hero, Paul Bunyan, dem legendären Schutzpatron der Holzfäller. Neben der Bluessängerin Billie Holiday und dem Bluespionier Muddy Waters stehen Texte über das Lebensschicksal von Menschen, die am Amerikan Way of Life zerbrachen - wie der Tramp und Volkssänger Woody Guthrie, der Dichter Ezra Pound, der bildende Künstler Jackson Pollock und die unschuldig hingerichteten italienischen Einwanderer Sacco und Vanzetti. Von einem obdachlosen schwarzen Jungen aus Los Angeles wird erzählt, der sich für Charlie Parker begeistert, vom Autor der Beat Generation Jack Kerouac und von der Filmschauspielerin und Fotographin Tina Modotti, schließlich von einem GI türkischer Abstammung im heutigen Bagdad.

Davon handeln die Erzählstücke dieses Buches - Geschichten, in deren Biografie der Blues sich unverwechselbar spiegelt.

More books from FUEGO

Cover of the book Stand der Dinge by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Route 66 by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Die 55 beliebtesten Krankheiten der Deutschen by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Sprichst du noch, oder kommunizierst du schon? by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Got Me? Hardcore-Punk als Lebensentwurf by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Die Reise in einem Cocktailshaker by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Irland - Tückische Insel by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Alle Zeitfenster auf Kippe by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Würden Sie an einer Tortengrafik teilnehmen? by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Paaf! by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Fundamentando a una Generación de Fuego para conquistar by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Kultsongs & Evergreens by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Ischen Impossible by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Kalte Duschen, Warmer Regen by Hans-Christian Kirsch
Cover of the book Vom Wedding verweht by Hans-Christian Kirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy