Blogger und ihr journalistischer Stil

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Blogger und ihr journalistischer Stil by Sofie Ellingsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sofie Ellingsen ISBN: 9783640928699
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sofie Ellingsen
ISBN: 9783640928699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Journalismus und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text werde ich mich mit dem Thema 'Blogger und ihr journalistischer Stil' beschäftigen. Hierzu möchte ich zuerst einen kurzen Einblick geben, was Blogs überhaupt sind und wie sie sich seit ihrer Entstehung entwickelt haben. Da die Entwicklung von Blogs nicht geradlinig verlaufen ist und sich verschiedene Arten von Blogs entwickelt haben, werde ich anschließend exemplarisch auf zwei verschiedene Arten von Blogs und ihre jeweiligen Besonderheiten eingehen. Hierbei werde ich unter anderem näher auf den journalistischen Stil dieser Blogs eingehen und diese etwas näher beleuchten. Im Laufe meiner Ausarbeitung habe ich festgestellt, dass man auch hier kein allgemeingültiges Muster anwenden kann und werde deshalb versuchen, die verschiedenen Stilarten soweit möglich voneinander abzugrenzen. Im Anschluss werde ich mich gezielt mit den Besonderheiten von Nachrichtenblogs beschäftigen, bei denen es auch zwei voneinander abzugrenzende Gattungen gibt. Zum Ende dieser Hausarbeit möchte ich noch einmal auf die Vor- und Nachteile von Nachrichtenübermittlung durch Blogs eingehen, speziell im direkten Vergleich zu Print- und Fernsehmedien als auch im Vergleich der beiden Gattungen von Nachrichtenblogs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Journalismus und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text werde ich mich mit dem Thema 'Blogger und ihr journalistischer Stil' beschäftigen. Hierzu möchte ich zuerst einen kurzen Einblick geben, was Blogs überhaupt sind und wie sie sich seit ihrer Entstehung entwickelt haben. Da die Entwicklung von Blogs nicht geradlinig verlaufen ist und sich verschiedene Arten von Blogs entwickelt haben, werde ich anschließend exemplarisch auf zwei verschiedene Arten von Blogs und ihre jeweiligen Besonderheiten eingehen. Hierbei werde ich unter anderem näher auf den journalistischen Stil dieser Blogs eingehen und diese etwas näher beleuchten. Im Laufe meiner Ausarbeitung habe ich festgestellt, dass man auch hier kein allgemeingültiges Muster anwenden kann und werde deshalb versuchen, die verschiedenen Stilarten soweit möglich voneinander abzugrenzen. Im Anschluss werde ich mich gezielt mit den Besonderheiten von Nachrichtenblogs beschäftigen, bei denen es auch zwei voneinander abzugrenzende Gattungen gibt. Zum Ende dieser Hausarbeit möchte ich noch einmal auf die Vor- und Nachteile von Nachrichtenübermittlung durch Blogs eingehen, speziell im direkten Vergleich zu Print- und Fernsehmedien als auch im Vergleich der beiden Gattungen von Nachrichtenblogs.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Polnische Sicherheitspolitik zwischen Souveränität und Integration by Sofie Ellingsen
Cover of the book Wie wird grünes Wachstum in Konzernen umgesetzt und wie profitieren die Unternehmen davon? by Sofie Ellingsen
Cover of the book Rineke Dijkstra - Auf der Suche nach der Authentizität by Sofie Ellingsen
Cover of the book Die Behandlung von dolosen Handlungen und Bilanzdelikten im monistischen und im dualistischen System der Unternehmensüberwachung by Sofie Ellingsen
Cover of the book Die Familie im Ausgang des 19. Jahrhunderts - Bürgertum und Bildungsbürgertum by Sofie Ellingsen
Cover of the book Luthers Lehre von der Taufe im Großen Katechismus by Sofie Ellingsen
Cover of the book Tertullians Verteidigung des Christentums 'Apologeticum' und die Funktion des Dämonenarguments by Sofie Ellingsen
Cover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by Sofie Ellingsen
Cover of the book Das Bild des Islam in den staatlichen Dari-Lehrbüchern Afghanistans by Sofie Ellingsen
Cover of the book Technologiefolgenabschätzung in der Europäischen Union by Sofie Ellingsen
Cover of the book Fallgruben und Wachstumschancen in der Paarkommunikation by Sofie Ellingsen
Cover of the book Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren by Sofie Ellingsen
Cover of the book Arten der Sprachrezeption. Sensorische, syntaktische, semantische und pragmatische Rezeption by Sofie Ellingsen
Cover of the book Vergleich von Albrecht Dürers 'Bildnis der Elsbeth Tucher' mit Sandro Botticellis 'Portrait einer jungen Frau' - Eine Klausur mit Lösungsvorschlag by Sofie Ellingsen
Cover of the book The Role of Women in Gothic Novels - 'The Castle of Otranto' by Horace Walpole, 'The Italian' by Ann Radcliffe, 'Melmoth the Wanderer' by Charles Robert Maturin by Sofie Ellingsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy