Bischofsmord und Hexenjagd

Die spektakulärsten Kriminalfälle aus dem historischen Bayern

Nonfiction, History, Germany, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Murder, True Crime
Cover of the book Bischofsmord und Hexenjagd by Manfred Böckl, SüdOst Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Böckl ISBN: 9783866467248
Publisher: SüdOst Verlag Publication: June 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Manfred Böckl
ISBN: 9783866467248
Publisher: SüdOst Verlag
Publication: June 9, 2015
Imprint:
Language: German

Die bayerische Geschichte ist reich an außergewöhnlichen Kriminalfällen, neben denen die Plots moderner "Tatort"-Krimis eher blass aussehen. Im vorliegenden Buch werden zwölf besonders spektakuläre Morde und andere Kapitalverbrechen, die sich im historischen Bayern zutrugen, neu aufgerollt. Unter anderem geht es um die Ermordung des Missionsbischofs Emmeram aus Regensburg durch den Bruder der bischöflichen Geliebten, um den Prozess gegen die morganatische Herzogsgattin Agnes Bernauer und ihre grausame Exekution in Straubing, um den grauenhaften Münchner Hexenbrand des Jahres 1600 und den bis heute ungeklärten Fall des womöglich hochadligen Findelkindes Kaspar Hauser in Nürnberg. Auch der mysteriöse Tod von König Ludwig II. von Bayern wird mit Hilfe modernster Erkenntnisse neu bewertet, wobei sich herausstellt: Es war Mord! Und nicht zuletzt werden die Taten und Untaten der vier berühmtesten bayerischen Wilderer und Räuber dargestellt: des Wildschützen Jennerwein, des Bayerischen Hiasl, des Räubers Kneißl und des Bayerwaldrenegaten Michael Heigl. Um das Buch besonders gut lesbar zu machen, hat der Autor Manfred Böckl eine spezielle Schreibtechnik gewählt: Jedes Kapitel beginnt mit einem spannenden belletristischen Erzählteil, danach folgen die knallharten kriminalistischen Fakten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die bayerische Geschichte ist reich an außergewöhnlichen Kriminalfällen, neben denen die Plots moderner "Tatort"-Krimis eher blass aussehen. Im vorliegenden Buch werden zwölf besonders spektakuläre Morde und andere Kapitalverbrechen, die sich im historischen Bayern zutrugen, neu aufgerollt. Unter anderem geht es um die Ermordung des Missionsbischofs Emmeram aus Regensburg durch den Bruder der bischöflichen Geliebten, um den Prozess gegen die morganatische Herzogsgattin Agnes Bernauer und ihre grausame Exekution in Straubing, um den grauenhaften Münchner Hexenbrand des Jahres 1600 und den bis heute ungeklärten Fall des womöglich hochadligen Findelkindes Kaspar Hauser in Nürnberg. Auch der mysteriöse Tod von König Ludwig II. von Bayern wird mit Hilfe modernster Erkenntnisse neu bewertet, wobei sich herausstellt: Es war Mord! Und nicht zuletzt werden die Taten und Untaten der vier berühmtesten bayerischen Wilderer und Räuber dargestellt: des Wildschützen Jennerwein, des Bayerischen Hiasl, des Räubers Kneißl und des Bayerwaldrenegaten Michael Heigl. Um das Buch besonders gut lesbar zu machen, hat der Autor Manfred Böckl eine spezielle Schreibtechnik gewählt: Jedes Kapitel beginnt mit einem spannenden belletristischen Erzählteil, danach folgen die knallharten kriminalistischen Fakten.

More books from True Crime

Cover of the book Abendmahl der Mörder by Manfred Böckl
Cover of the book The Great Game by Manfred Böckl
Cover of the book アメリカ合衆国における宗教の諸相 by Manfred Böckl
Cover of the book I Spy by Manfred Böckl
Cover of the book Two Gun Hart: Law Man, Cowboy, and Long-Lost Brother of Al Capone by Manfred Böckl
Cover of the book Criminal Anthropology by Manfred Böckl
Cover of the book Scottish Murders by Manfred Böckl
Cover of the book Beware the Night by Manfred Böckl
Cover of the book Last Days of the Sicilians by Manfred Böckl
Cover of the book Father of the Year by Manfred Böckl
Cover of the book Possessed by Manfred Böckl
Cover of the book Like Father, Like Son by Manfred Böckl
Cover of the book Rough Justice by Manfred Böckl
Cover of the book The Rising by Manfred Böckl
Cover of the book Innocent by Manfred Böckl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy