Biologische Grundlagen von Mutterschaft

Gegenüberstellung einer soziobiologischen Sichtweise am Beispiel Sarah Blaffer Hrdys und einer populärwissenschaftlichen Sichtweise am Beispiel Eva Hermans

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Biologische Grundlagen von Mutterschaft by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640148028
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640148028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturtheorie), Veranstaltung: Biologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob diese Aussage durch Beispiele aus der Biologie zu belegen ist. Dabei soll sich auf zwei Stellungnahmen zu dem Thema konzentriert werden, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Zum einen die der Soziobiologin und Anthropologin Sarah Blaffer Hrdy, die mit ihrem Buch 'Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution' eine differenzierte Studie zum Thema Mutterschaft abliefert, zum anderen die Moderatorin und in diesem Fall Autorin Eva Herman, die mit ihrem belletristischen, ratgeberähnlichen Buch 'Das Eva Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' einen populärwissenschaftlichen Beitrag zum Thema liefert. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von vier Oberthemen die Unterschiede dieser beiden Positionen gegenüberzustellen. Um diese Debatte noch besser in den aktuellen gesellschaftlichen und medialen Diskurs um die wahre Natur der Frau einordnen zu können, soll zunächst darauf eingegangen werden, um somit den Hintergrund und Bezugsmöglichkeiten für den Rest der Arbeit zu bereiten. Abschließend soll zu den beiden vorgestellten Positionen kritisch Stellung genommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturtheorie), Veranstaltung: Biologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob diese Aussage durch Beispiele aus der Biologie zu belegen ist. Dabei soll sich auf zwei Stellungnahmen zu dem Thema konzentriert werden, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Zum einen die der Soziobiologin und Anthropologin Sarah Blaffer Hrdy, die mit ihrem Buch 'Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution' eine differenzierte Studie zum Thema Mutterschaft abliefert, zum anderen die Moderatorin und in diesem Fall Autorin Eva Herman, die mit ihrem belletristischen, ratgeberähnlichen Buch 'Das Eva Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' einen populärwissenschaftlichen Beitrag zum Thema liefert. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von vier Oberthemen die Unterschiede dieser beiden Positionen gegenüberzustellen. Um diese Debatte noch besser in den aktuellen gesellschaftlichen und medialen Diskurs um die wahre Natur der Frau einordnen zu können, soll zunächst darauf eingegangen werden, um somit den Hintergrund und Bezugsmöglichkeiten für den Rest der Arbeit zu bereiten. Abschließend soll zu den beiden vorgestellten Positionen kritisch Stellung genommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Customer Service Importance. Various Perspectives on Where Society Stands by Anonym
Cover of the book Andalusien - ein Modell für den interreligiösen Dialog? by Anonym
Cover of the book Sexualpädagogische Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung by Anonym
Cover of the book Die materiellen Prüfungskriterien der Fusionskontrolle in Deutschland by Anonym
Cover of the book Heiter oder ideologisch? Der Unterhaltungsfilm im Nationalsozialismus am Beispiel der 'Feuerzangenbowle'. by Anonym
Cover of the book Ost-Berlin in den Planungen der SED by Anonym
Cover of the book Feedback als Kommunikationform by Anonym
Cover of the book Amerikanisierung der westdeutschen Jugendkultur in den 1950er Jahren by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ökosystem See by Anonym
Cover of the book Die Möglichkeiten von MigrantInnen zur politischen Partizipation in Österreich by Anonym
Cover of the book Ciudadania und der Diskurs von Entwicklung by Anonym
Cover of the book A foreign policy of non-alignment? Indonesia's position during the Cold War by Anonym
Cover of the book Planung eines Gesundheitssportkurskonzeptes by Anonym
Cover of the book Maritimes von der Insel Rügen by Anonym
Cover of the book Auftragsbestätigungen versandfertig einkuvertieren und freimachen (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy