Bildungsarmut - Eine Begriffsklärung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bildungsarmut - Eine Begriffsklärung by Stephan Janzyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Janzyk ISBN: 9783656235866
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Janzyk
ISBN: 9783656235866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Thema der Bildungsarmut wird gegenwärtig in fast jedem europäischen Land heftig diskutiert. Nicht nur in Deutschland hat die Sozial- und Bildungspolitik schmerzende Versäumnisse und klaffende Lücken diesbezüglich aufzuweisen. Um andere Beispiele an dieser Stelle zu nennen greife ich Länder wie Frankreich, Italien oder England vollständiger Weise kurz mit auf. Eng verbunden mit dem Aspekt der Bildungsarmut ist ebenfalls das allgegenwärtige Thema der Migration in europäische Länder, beziehungsweise der Integration der Migranten selbst, in die jeweiligen Länder, sowie in die Bildungs- und Sozialsysteme Europas. Dies alles soll jedoch nicht das eigentliche Kernthema dieser Hausarbeit sein, welche ich im Rahmen des Bachelor - Studienganges der Bildungs- und Erziehungswissenschaften im Fach Soziologie an der Helmut - Schmidt - Universität Hamburg verfasst habe. Vielmehr möchte ich hier versuchen, den für viele doch recht abstrakt wirkenden theoretischen Begriff der Bildungsarmut zu klären. Die Bildungsarmut soll jedoch in dieser Hausarbeit aber nur beschränkt auf die Bundesrepublik Deutschland bezogen ausgewertet werden, da eine europäische Betrachtung oder gar eine globale Analyse hier den vorgegeben Rahmen sprengen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Thema der Bildungsarmut wird gegenwärtig in fast jedem europäischen Land heftig diskutiert. Nicht nur in Deutschland hat die Sozial- und Bildungspolitik schmerzende Versäumnisse und klaffende Lücken diesbezüglich aufzuweisen. Um andere Beispiele an dieser Stelle zu nennen greife ich Länder wie Frankreich, Italien oder England vollständiger Weise kurz mit auf. Eng verbunden mit dem Aspekt der Bildungsarmut ist ebenfalls das allgegenwärtige Thema der Migration in europäische Länder, beziehungsweise der Integration der Migranten selbst, in die jeweiligen Länder, sowie in die Bildungs- und Sozialsysteme Europas. Dies alles soll jedoch nicht das eigentliche Kernthema dieser Hausarbeit sein, welche ich im Rahmen des Bachelor - Studienganges der Bildungs- und Erziehungswissenschaften im Fach Soziologie an der Helmut - Schmidt - Universität Hamburg verfasst habe. Vielmehr möchte ich hier versuchen, den für viele doch recht abstrakt wirkenden theoretischen Begriff der Bildungsarmut zu klären. Die Bildungsarmut soll jedoch in dieser Hausarbeit aber nur beschränkt auf die Bundesrepublik Deutschland bezogen ausgewertet werden, da eine europäische Betrachtung oder gar eine globale Analyse hier den vorgegeben Rahmen sprengen würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Funktion der Schule. Ein Theorievergleich zwischen Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann by Stephan Janzyk
Cover of the book Wald wird´s erst mit vielen Bäumen. Chancen und Grenzen integrativer Förderung autistischer Kinder im Waldkindergarten by Stephan Janzyk
Cover of the book Klimatische Differenzierung im Westen der USA. Ursachen, Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren by Stephan Janzyk
Cover of the book Jugend und Medien. Die Rolle des Internets im Prozess der Identitätskonstruktion junger Erwachsener by Stephan Janzyk
Cover of the book Informationswüste Unternehmen? Herausforderungen für die interne Unternehmenskommunikation in Zeiten der Globalisierung. by Stephan Janzyk
Cover of the book Kooperation in der Schule. Schulentwicklung durch kollegiale Zusammenarbeit? by Stephan Janzyk
Cover of the book Was unterscheidet Wissenschaft und Alltag? Die Kriterien von 'Wissenschaftlichkeit' by Stephan Janzyk
Cover of the book Responsible Care Program for the Chemical Industry by Stephan Janzyk
Cover of the book Das Kerygma - Glaubensbekenntnis der ersten Gemeinde by Stephan Janzyk
Cover of the book Geoffrey Chaucer's 'The Reeve's Tale' - Summary and Linguistic Examination by Stephan Janzyk
Cover of the book Raconter et mettre en scène: La fin imaginée de 'Les carnets' (Goscinny/Sempé) by Stephan Janzyk
Cover of the book Tacitus Germania als Projektionsfläche für Kritik am römischen Volk by Stephan Janzyk
Cover of the book Koordinationsfunktion des Marktes: die Nachfrage- und Angebotskurve für ein Konsumgut anhand eines Beispiels by Stephan Janzyk
Cover of the book Persistenz oder Wandel? Soziale Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland im Vergleich by Stephan Janzyk
Cover of the book Ausgewählte Methoden der Unternehmensbewertung am Primärmarkt bei Neuemissionen by Stephan Janzyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy