Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht?

Eine explorative Studie auf der Folie der aktuellen Diskussion zur Leistungsbewertung in der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland by
bigCover of the book Postmoderne Ethik als Antwort auf die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts? by
bigCover of the book Die Ermittlung und Prognose des Cashflows zur Bewertung von Banken nach dem Equity-Ansatz by
bigCover of the book Landtourismus in Bulgarien by
bigCover of the book Die perfekte Pflegeplanung by
bigCover of the book Individualisierung im chinesischen Bildungssystem by
bigCover of the book Die Ursachen des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles: Experimentelle Evidenz by
bigCover of the book Suizid als soziales Phänomen? Émile Durkheims Selbstmordstudie von 1897 by
bigCover of the book Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte by
bigCover of the book Reflexive Oberflächen. Drei Funktionsdomänen im Spanischen by
bigCover of the book Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler by
bigCover of the book Frisbee spielen - aber sicher! Wir lernen den (langsamen) Rückhandwurf by
bigCover of the book Die Wirtschaftspolitik des italienischen Faschismus - Finanzminister Alberto De Stefani und die so genannte 'liberale' Phase by
bigCover of the book Die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund unter Berücksichtigung ihrer Mehrsprachigkeit by
bigCover of the book Depression und Schule by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy