Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht

Komparative Gedanken zu einem Vortrag von Prof.a Dr.a Verena Tiziana Halbwachs unter besonderer Würdigung des 'Pietas'-Moments

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Big bigCover of Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Grundlagen der Freinet-Pädagogik by
bigCover of the book Die 'Times' zu den Ereignissen in und um Paris zwischen Beginn der Bombardierung und Niederschlagung der Commune (1870/71) by
bigCover of the book Elternarbeit in stationären Einrichtungen nach dem KJHG §34 by
bigCover of the book Die Familie in der Nachkriegszeit by
bigCover of the book Sekten und Psychokulte in der erzählenden Jugendliteratur by
bigCover of the book 'Vi overg'ir os aldrig!' - Gewalt und Verhandlungen in sozialen Konflikten am Beispiel der Kopenhagener Hausbesetzerproblematik von Christiania bis zum Ungdomshus by
bigCover of the book Wochenplanarbeit an Realschulen by
bigCover of the book XML - Einsatzmöglichkeiten in EDI by
bigCover of the book Die strategische Umstrukturierung von start-up-Unternehmen am Beispiel der GPS4all AG by
bigCover of the book Mentale Verursachung. Positionen im 21. Jahrhundert by
bigCover of the book 'Quelle: YouTube' - Der Einsatz von Internetvideos im Fernsehen und das Authentizitätsversprechen sichtbarer Medialität by
bigCover of the book Lesen durch Schreiben im Vergleich zum Fibelunterricht by
bigCover of the book Darstellung des Gemeinsinns in Kants 'Kritik der Urteilskraft' by
bigCover of the book Untersuchung der Unterschiede in den Einstellungen von Eltern und Nicht-Eltern by
bigCover of the book Kinder und Werbung, auch schon ein Thema für die Grundschule by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy