Textarbeit - Literaturunterricht: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht zu der Kurzgeschichte 'Kokeln' von Karin Bolte

Literaturunterricht: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht zu der Kurzgeschichte 'Kokeln' von Karin Bolte

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Textarbeit - Literaturunterricht: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht zu der Kurzgeschichte 'Kokeln' von Karin Bolte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Christentum in Geschichte und Gegenwart. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Klasse 11 und 12 by
bigCover of the book Überblick über die Entwicklung der Interkulturellen Pädagogik in Deutschland by
bigCover of the book Die Zwecke der zeitlichen Güter der Kirche (Can. 1254 § 2 CIC/83) by
bigCover of the book Mobilitätschancen von Frauen by
bigCover of the book Verfassungsmäßigkeit des Gentechnikgesetzes (GenTG) by
bigCover of the book Digitale Revolution und Internet of Things. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die Mitarbeiterführung by
bigCover of the book Die (authentischen) Quellen von Can. 844 § 3 CIC/83 und Can. 671 § 3 CCEO by
bigCover of the book Von der Montanunion bis zur Europäischen Union by
bigCover of the book Gestützte Kommunikation als Therapieansatz für Menschen mit Autismus am Beispiel des Filmes 'Niemand hört den Schrei' by
bigCover of the book Experimentelle Erarbeitung der Spannungsreihe - Eine Überprüfung bekannter Experimentieranleitungen und Verbesserungsvorschläge by
bigCover of the book Kriminalwissenschaftliche Theorien zur Verbrechensentstehung dargestellt anhand der Wirkungshypothesen von Kriminalität in den Massenmedien by
bigCover of the book Failed States als Bedrohung für USA und Europa by
bigCover of the book Die Gerechtigkeit und der Utilitarismus by
bigCover of the book Ergebnisse und Diskussion der PISA- Studie zur Situation von Migranten in Deutschland by
bigCover of the book Otto Weiningers 'Geschlecht und Charakter': Eine exeplarische Untersuchung zur Verschränkung von modernem Geschlechterdiskurs und Antisemitismus by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy